Stand: 28.08.2019
Mit dem Maximum von 15 Teams aus der höchsten Radsport-Liga, der WorldTour, geht die Deutschland Tour in ihre zweite Ausgabe. Die deutschen Radsportfans können sich auf ein Spitzensportereignis mit Topbesetzung freuen.
Stand: 28.08.2019
Dieses Duell der Tour de France wird sich bei der Deutschland Tour wiederholen: Geraint Thomas (Team Ineos) gegen Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick Step).
Grand Tour-Gewinner, dazu mehr als ein Dutzend Etappensieger der Tour de France, Welt-, Europa- und Landesmeister, Monument-Gewinner, Radsport-Ikonen und aufstrebende Youngsters – die Deutschland Tour bringt das Who is Who des Radsports zusammen. Neben den deutschen Top-Fahrern wurden namhafte internationale Profis in die vorläufigen Aufgebote der 22 Mannschaften benannt.
Der Führende der Weltrangliste und einer der Top-Stars der diesjährigen Tour de France startet bei der Deutschland Tour: Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick Step). Für 14 Tage trug er im Juli das Gelbe Trikot und eroberte die Herzen der Fans. Bei der Deutschland Tour gehört der Publikumsliebling zu den Favoriten auf den Gesamtsieg - neben dem deutschen Tour de France-Viertplatzierten Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe). Vor allem die Anstiege der dritten Etappe im Thüringer Wald liegen dem 27-Jährigen. Mit Remco Evenepoel hat sein Team gleich ein zweites Ass im Ärmel. Der 19-jährige Youngster, gerade Europameister im Zeitfahren geworden, lässt seine älteren Kollegen im Feld oft staunend zurück.
Auch das Siegerteam der Tour de France, Team Ineos, präsentiert den deutschen Fans eine Top-Mannschaft. Geraint Thomas kommt nach seiner Premiere im letzten Jahr wieder gern zurück zur Deutschland Tour. Neben dem Zweitplatzierten der Tour de France startet auch der ehemalige Weltmeister und Gewinner von Mailand-Sanremo Michal Kwiatkowski, der sich mit dem Profil der Klassikerrundfahrt wohlfühlt.
Aber das Terrain liegt auch EF Education First. Das Team aus den USA reist mit Alberto Bettiol, dem Gewinner der diesjährigen Flandern-Rundfahrt, zur Deutschland Tour. Dort trifft er auf die beiden Fahrer, die er im April auf die Podiumsplätze verwiesen hat: Kasper Asgreen (Deceuninck - Quick Step) und Alexander Kristoff (UAE-Team Emirates), Rekordsieger des deutschen Radklassikers Eschborn-Frankfurt.
Auch Richie Porte (Trek-Segafredo) kommt an der Seite seines Teamkollegen Jasper Stuyen, der in den Sprints der Deutschland Tour seinen ersten Saisonsieg anstrebt. Dort muss er sich nicht nur gegen die deutschen Topsprinter um Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) und André Greipel (Team Arkéa-Samsic), sondern auch gegen Caleb Ewan (Lotto-Soudal) beweisen. Mit Hilfe seines deutschen Anfahrers Roger Kluge will der endschnelle Australier an die Erfolgsserie der Tour de France anknüpfen, wo er drei Etappen für sich entschied.
Mit Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) hat sich ein weiterer Etappensieger der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt für die Deutschland Tour angekündigt. Die drei Grand Tours hat er genauso gewonnen wie die italienischen Monumente. Sein Teamkollege Matej Mohorič hat sich im letzten Jahr als Sieger der Deutschland Tour feiern lassen, nun will Nibali, der „Hai von Messina“, den Titel verteidigen.
Kommen nach einer erfolgreichen Tour de France mit viel Motivation zur Deutschland Tour: Viertplatzierter Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) und Vorjahreszweiter der Deutschland Tour Nils Politt (Team Katusha-Alpecin).
Auch das deutsche Team Bora-hansgrohe plant ein Highlight für die deutschen Fans. Emanuel Buchmann steht an der Spitze der deutschen Fahrer, die bereits für das Rennen gemeldet wurden. Während sich der Gesamtvierte der Tour de France auf das profilierte Finale der Rundfahrt in Thüringen freut, blickt sein Teamkollege Pascal Ackermann vor allem auf den ersten Tag. Der zweifache Etappensieger des Giro d’Italia möchte gleich in Halberstadt das Führungstrikot überstreifen.
Dazu bekommt er Unterstützung von seinen Stamm-Anfahrern Rüdiger Selig und Michael Schwarzmann. Der Tour-Routinier und ehemalige Deutsche Meister Marcus Burghardt ergänzt das Team. Für den aktuellen Deutschen Meister Maximilian Schachmann kommt die Deutschland Tour nach seiner Handverletzung, die er während der Tour de France erlitten hat, wahrscheinlich zu früh.
Katusha Alpecin plant ebenfalls mit einem schlagkräftigen Team rund um Nils Politt, den letztjährigen Etappensieger und Gesamtzweiten der Deutschland Tour. Team Sunweb, die zweite deutsche WorldTour-Mannschaft, hat unter anderem Lennard Kämna für die Deutschland Tour nominiert. Der 22-jährige hat sich in den Bergen der Tour de France in die Herzen der deutschen Fans gefahren und unterstrichen, warum er eines der größten deutschen Klettertalente ist.
Daneben haben sich auch die Tour-Starter Simon Geschke (CCC Team), André Greipel (Team Arkéa-Samsic) und Roger Kluge (Lotto Soudal) angekündigt. Paul Martens (Team Jumbo-Visma), Jonas Koch (CCC Team) und Nico Denz (AG2R La Mondiale) finden sich genauso auf der vorläufigen Startliste wieder, wie Phil Bauhaus und Marcel Sieberg. Beide sind zu Beginn der Saison in die Mannschaft Bahrain-Merida gewechselt – dem Team, das im letzten Jahr mit Matej Mohorič die Deutschland Tour gewonnen hat und in diesem Jahr antritt, um den Titel zu verteidigen. Mit dem Astana Pro Team, Deceuninck-Quick-Step, Education First, Team Dimension Data und UAE Team Emirates stehen weitere Top-Mannschaften in Hannover am Start. Hier werden sich am Abend des 28. August vor dem Neuen Rathaus alle 22 Mannschaften und 132 Fahrer den Fans präsentieren.
(vorläufige Meldungen, Stand 12. August 2019)
AG2R La Mondiale: | Nico Denz, Matthias Frank, Alexis Vuillermoz |
---|---|
Astana Pro Team: | Magnus Cort Nielsen |
Bahrain – Merida: | Damiano Caruso, Vincenzo Nibali |
Bora – hansgrohe: | Pascal Ackermann, Emanuel Buchmann |
CCC Team: | Simon Geschke, Serge Pauwels |
Deceuninck - Quick-Step: | Julian Alaphilippe, Kasper Asgreen, Remco Evenepoel, Yves Lampaert, Enric Mas |
Education First: | Alberto Bettiol, Sacha Modolo |
Lotto Soudal: | Caleb Ewan, Roger Kluge, Jelle Vanendert |
Team Dimension Data: | Tom-Jelte Slagter |
Team Ineos: | Geraint Thomas, Michal Kwiatkowski, Wout Poels, Pavel Sivakov, |
Team Jumbo – Visma: | Paul Martens |
Team Katusha Alpecin: | Nils Politt, Rick Zabel |
Team Sunweb: | Lennard Kämna, Max Kanter |
Trek – Segafredo: | Mads Pedersen, Richie Porte, Jasper Stuyven |
UAE Team Emirates: | Alexander Kristoff, Dan Martin, Diego Ulissi |
Gazprom – RusVelo: | Evgeny Shalunov |
Team Arkéa – Samsic: | André Greipel |
Wanty – Gobert Cycling Team: | Loïc Vliegen |
Bike Aid: | Nikodemus Holler |
P&S Metalltechnik: | John Mandrysch |
Team Dauner – Akkon: | Dominik Bauer |
Team Lotto – Kern Haus: | Jonas Rutsch |
Aus dem ProContinental-Bereich ergänzen drei Mannschaften das internationale Starterfeld, darunter die beiden Tour de France-Teams Wanty-Gobert und Arkéa-Samsic. Die französische Equipe hat die deutschen Routiniers André Greipel und Robert Wagner im Aufgebot. Wanty-Gobert aus Belgien zählt zu den stärksten Teams im europäischen Kalender und hat die UCI EuropeTour 2018 gewonnen. Die russische Mannschaft Gazprom-RusVelo zeigt sich traditionell bei den deutschen Rennen sehr engagiert und überzeugt in dieser Saison mit ihren Ergebnissen bei den europäischen Rundfahrten.
Ein Eckpfeiler der Deutschland Tour ist die nachhaltige Förderung des deutschen Radsports. Daher ist trotz des Aufstieges der Deutschland Tour in die HC-Kategorie und einer Rekordzahl an WorldTeams vier deutschen Kontinentalteams der Start bei der Deutschland Tour garantiert. Die Mannschaften Bike Aid, Dauner-Akkon, Lotto-Kern Haus und P&S Metalltechnik haben sich mit ihren Leistungen in der ersten Saisonhälfte für die Deutschland Tour qualifiziert.