TK
Ride Tour

Die Stadt gehört dir: Bei der TK Ride Tour im Rahmen der Deutschland Tour kannst du auf zwei Rädern durch die Stadt düsen. Dabei spielt es keine Rolle, was für ein Fahrrad du fährst und welches Ziel du hast: Bei der TK Ride Tour fahren wir alle miteinander und nicht gegeneinander.

Gemeinsam Fahrradfahren in der Stadt

Ob trainierter Pendler, gemütlicher Stadtfahrer, Fahrradneuling, E-Biker, Ausflugsradler oder gleich mit der ganzen Familie – jeweils in der Zielstadt jeder Etappe des Profirennens habt ihr in unmittelbarer Nähe zum Zielgelände bei der TK Ride Tour die Chance, mit dem eigenen Rad oder auf dem Leihrad entspannt urbane Mobilität auf zwei Rädern zu erleben. Auch bei der Wahl des Fahrrades heißt es: freie Auswahl. Ob mit Rennrad, Mountainbike, Hollandrad, City-Cruiser, Liegerad oder E-Bike, von der Stange oder gar selbstgebaut – bei der TK Ride Tour sind alle willkommen. Die bis zu 15 km langen Strecken sind für jeden machbar.

Du benötigst nur ein Fahrrad und einen Helm. Die Teilnahme ist kostenlos und nur mit Anmeldung möglich. Die Anmeldung erfolgt entweder vor dem Event über das Anmeldeformular, oder vor Ort am Stand der TK auf der Expofläche.

Bringe die unterschriebenen Teilnahmebedingungen bitte mit zum Start an den Stand der TK auf der Expo.

Strecken 2023

St. Wendel

In St. Wendel findet die TK Ride Tour auf der gesperrten Prologstrecke statt. Dort wo wenig später die Profis um jede Millisekunde kämpfen, können die Teilnehmenden der TK Ride Tour 40 Minuten lang auf 2,4 km so viele Runden fahren wie sie können.

Streckenlänge: 2,4 km

Startzeit: 13:00 Uhr

Dauer: 40 min

Treffpunkt: TK-Stand auf der Expo (Schlossplatz, St. Wendel)

Hinweis: Die TK Ride Tour ist kein Rennen! Alle Teilnehmenden, die sich durch gefährliche Fahrweise auffällig machen, werden angehalten und müssen die Strecke verlassen! Bitte sei mindestens 30 min vor Start der Ausfahrt am Treffpunkt.

Merzig

In Merzig startet die TK Ride Tour am Ziel auf der Trierer Straße und führt Richtung Süden bis zur Lothringer Straße, wo die Saar überquert wird. Im Anschluss geht es an Hilbringen vorbei in Richtung recht, von wo aus die Strecke den Weg nach Norden einschlägt. Durch Schwemlingen geht es wieder in Richtung Saar und die Merziger Innenstadt, bevor es gemeinsam über den Zielstrich auf der Trierer Straße geht.

Streckenlänge: 15,4 km

Startzeit: 13:15 Uhr

Dauer: ca. 1h

Treffpunkt: TK-Stand auf der Expo (Trierer Straße, Merzig)

Hinweis: Die Strecke ist teilweise nicht gesperrt. Es gilt die StVO. Bitte sei mindestens 30 min vor Start der Ausfahrt am Treffpunkt.

Winterberg

In Winterberg startet die TK Ride Tour am Ziel am Waltenberg. Von dort aus verlässt die Strecke Winterberg Richutng Norden über die L740 und rund um den Halfersürenberg. Über die B480 und die Bahnhofsstraße zurück zum Ziel.

Streckenlänge: 11 km

Startzeit: 13:00 Uhr

Dauer: ca 1,5h

Treffpunkt: TK-Stand auf der Expo (Am Waltenberg, Winterberg)

Hinweis: Die Strecke ist teilweise nicht gesperrt. Es gilt die StVO. Die Strecke hat ca. 150 Höhenmeter, die überwunden werden müssen. Bitte sei mindestens 30 min vor Start der Ausfahrt am Treffpunkt.

Essen

In Essen findet die TK Ride Tour auf der gesperrten Strecke der Newcomer Tour statt. Dort wo wenig später die Mädels der U17 Elite des Radpsports im Kriterium-Stil um jede Platzierung kämpfen, können die Teilnehmenden des Rides 45 Minuten lang auf 1,7 km so viele Runden fahren wie sie können.

Streckenlänge: 1,7 km

Startzeit: 13:00 Uhr

Dauer: 45 min

Treffpunkt: TK-Stand auf der Expo (Huyssenallee, Essen)

Hinweis: Die TK Ride Tour ist kein Rennen! Alle Teilnehmenden, die sich durch gefährliche Fahrweise auffällig machen, werden angehalten und müssen die Strecke verlassen! Bitte sei mindestens 30 min vor Start der Ausfahrt am Treffpunkt.

Bremen

Die Strecke der TK Ride Tour in Bremen führt vom Ziel auf der Konsul-Smidt-Straße vorbei am Überseepark über die Edward-Suling-Straße und die Cuxhavener Straße auf die Waller Straße. An der Kreuzung zur Wiesenstraße wird der Rückweg zum Überseequartier begonnen und führt über Hagenweg, Waller Straße, Lange Reihe und Waller Stieg zurück auf die Konsul-Smidt-Straße und durch das Ziel des Eliterennens.

Streckenlänge: 11,1 km

Startzeit: 13:45 Uhr

Dauer: ca. 1 h

Treffpunkt: TK-Stand auf der Expo (Konsul-Smidt-Straße, Bremen)

Hinweis: Die Strecke ist teilweise nicht gesperrt. Es gilt die StVO. Bitte sei mindestens 30 min vor Start der Ausfahrt am Treffpunkt.

Das Konzept

Die TK Ride Tour richtet sich vor allem an die Besucher*innen, die sich nicht von der anspruchsvolleren TK Cycling Tour angesprochen fühlen, aber trotzdem gerne Radfahren oder das gemeinsame Radfahren gerne ganz in Ruhe ausprobieren möchten. Die TK Ride Tour soll zeigen, wie angenehm Radfahren in der Stadt sein kann. Ein Höhepunkt des Rides ist die Durchfahrt durch das offizielle Ziel des Profirennens.

Niels Möllgaard, Fachbereichsleiter im Marketing der Techniker: „Fahrradfahren ist ja ohnehin schon sehr gesund für unseren Körper: Es bringt den Kreislauf in Schwung, schont die Gelenke und trainiert Rücken- und Beinmuskulatur. Das ist ein toller Ausgleich zum Job, zumal viele Leute im Homeoffice wenig Bewegung hatten. Ganz nach dem Motto „Wenn die Radtour zur Challenge wird“ können alle TK-Versicherten mit dem TK-Fit-Modul in unserer TK-App fürs Radfahren auch noch Bonuspunkte sammeln und sich belohnen lassen.“

An den fünf Standorten sind die täglichen Radtouren der TK Ride Tour eines der Mitmachangebote für die Besucher*innen der Deutschland Tour. Zusätzlich bietet Die Techniker vor Ort ein Bike Fitting und einen VR-Simulator an – ein vielfältiges Informations- und Mitmachangebot von individueller Fahrradeinstellung über das richtige Verhalten im Straßenverkehr bis hin zu den Leistungen der TK. Dies kann vor oder nach der Tour auf dem Expo Gelände besucht werden.

Mehr Informationen für alle Radfahrbegeisteren und solche die es werden wollen, finden sich auf der Internetseite der Techniker Krankenkasse.

Hol dir die TK-App: