News

Aktuelle News zum Rennen der Radsport-Elite und allen Side Events des Radsportfestivals | Anmeldung zum Newsletter | Newsarchiv

Keine Neuigkeit verpassen? Dann folge der Deutschland Tour auf facebook, Twitter und Instagram – und sicher Dir am besten gleich auch unseren Newsletter. Damit bekommst Du in regelmäßigen Abständen die wichtigsten Informationen zur Deutschland Tour direkt in Dein Postfach.

Newsletter

Bremen ist Gastgeber des großen Finales der Deutschland Tour 2023

Am 27. August erwartet die Fans ein besonders spannender Abschluss der fünftägigen Rundfahrt: Die Bremer Überseestadt wird zur Kulisse eines Sprint Royal der weltbesten Radsportler. Bevor die Profis um den Gesamtsieg der Deutschland Tour fahren, sind bereits tausende Hobbysportler*innen in und um Bremen auf ihren Rennrädern unterwegs.

Erstmals kommt die neue Deutschland Tour in die Freie Hansestadt Bremen. Damit hat Deutschlands wichtigstes Radrennen bereits 11 der 16 Bundesländer seit seiner Neuauflage besucht. In Bremen trifft die Deutschland Tour auf eine fahrradbegeisterte Region. Die Hansestadt ist die fahrradfreundlichste Großstadt Deutschlands: tagtäglich sind hier doppelt so viele Fahrräder wie Autos unterwegs und Bremen gilt als deutscher Geburtsort der Fahrradstraße. So wird die Deutschland Tour mit ihrem vielfältigen Mitmachprogramm am 27. August Teil der Bremer Radkampagne: Bike It!

Weiterlesen (PDF)

Essen ist Etappenort der Deutschland Tour 2023

Die Deutschland Tour kommt in das Ruhrgebiet. Essen ist Gastgeber für die Zielankunft der 3. Etappe von Deutschlands wichtigstem Radrennen. Am 26. August fällt in der Ruhrmetropole eine Vorentscheidung für den Gesamtsieg der Deutschland Tour 2023.

Erstmals seit ihrer Neuauflage führt die Deutschland Tour durch das Ruhrgebiet. Zuletzt machte das Radrennen in den 50er und 70er Jahren Station in Essen. Die fünftägige Rundfahrt beginnt in diesem Jahr im Saarland, wo der Prolog (St. Wendel) und die komplette 1. Etappe (St. Wendel - Merzig) ausgetragen werden. Mit dem Finale der 3. Etappe in Essen nimmt der Streckenverlauf der Deutschland Tour 2023 Form an.

Die Radsport-Fans im Ruhrgebiet können sich am 26. August auf einen ereignisreichen Deutschland Tour-Samstag freuen. Am vorletzten Tag der Rundfahrt bietet Essen die Kulisse für den prestigeträchtigen Tagessieg und eine Vorentscheidung im Kampf um das Rote Trikot des Gesamtsiegers. Neben der Zielankunft der Elitefahrer als Höhepunkt des Tages wird auch die Newcomer Tour in Essen ausgetragen. Das Nachwuchsrennen ist bereits gute Tradition und fördert ganz gezielt den weiblichen Radsport-Nachwuchs.

Weiterlesen (PDF)

Deutschland Tour 2023 startet im Saarland

Am 23. August feiert die Deutschland Tour ihren großen Auftakt im Saarland. In St. Wendel erfolgt der Start zur diesjährigen Ausgabe von Deutschlands wichtigstem Radrennen. Die Kreisstadt wird Gastgeber des Prologs. Am 24. August führt die erste Etappe von St. Wendel komplett durch das Saarland bis nach Merzig.

Im August wird die saarländische Radsportbegeisterung die Deutschland Tour 2023 empfangen. Als Gastgeber vieler Wettbewerbe, bis hin zu Cross-Weltmeisterschaften und MTB-WorldCups, hat sich St. Wendel fest im Radsport etabliert. Dazu findet seit 35 Jahren mit der Trofeo eines der wichtigsten internationalen Nachwuchsrennen im Saarland statt. Für einige Deutschland Tour-Profis wird der August zu einer Rückkehr zu ihren sportlichen Wurzeln.

Nach der erfolgreichen Premiere des Prologs im vergangenen Jahr, beginnt auch die diesjährige Deutschland Tour mit einem kurzen Einzelzeitfahren. Ein technisch anspruchsvoller Rundkurs durch St. Wendel verlangt den 120 Profis gleich zum Auftakt alles ab. Das Sekundenspiel ist spannend für die Zuschauenden entlang der Strecke und prägt die sportliche Entscheidung um das Führungstrikot auf den folgenden Etappen.

Weiterlesen (PDF)

Deutschland Tour 2023 findet vom 23. bis 27. August statt

Der Weltverband UCI hat mit dem Radsport-Kalender für die kommende Saison auch den Status und den Termin der Deutschland Tour 2023 bekanntgegeben. Vom Mittwoch, den 23. August, bis zum Sonntag, 27. August, wird die Rundfahrt ausgetragen.

Deutschlands wichtigstes Radrennen wird auch im kommenden Jahr als fünftägiges Etappenrennen in der UCI ProSeries, dem Wettbewerb unterhalb der WorldTour, veranstaltet. Die diesjährige Austragung war ein großer Erfolg. Mehr als 500.000 Besuchende haben das spannende Profi-Rennen zwischen Weimar und Stuttgart verfolgt, über 5 Millionen Zuschauende haben deutschlandweit die Übertragungen per Stream und im TV gesehen. Das Rennen für Hobbysportler*innen am Finalsonntag war ausgebucht. Fast 6.000 Aktive, von den Kids der "kinder Joy of Moving mini tour" bis zu den Teilnehmenden der Techniker Ride Tour, hat die Deutschland Tour bewegt.

„2023 wird auf dem Erfolg der Deutschland Tour 2022 aufbauen. Die Rundfahrt hat sich bei den besten Teams und Fahrern der Welt genauso etabliert, wie bei den Teilnehmenden der Jedermann Tour. Wir freuen uns, dass unser Traditionstermin Ende August bestätigt ist und wir nun die Details für die fünfte Austragung der neuen Deutschland Tour festlegen können", sagt Matthias Pietsch, Geschäftsleiter bei der Gesellschaft zur Förderung des Radsports.

Deutschland Tour 2022 mit spektakulärem Finale in Stuttgart

Die 4. und letzte Etappe der Deutschland Tour 2022 hat noch einmal Vieles auf den Kopf gestellt. Unverändert blieben allerdings die vordersten Positionen im Gesamtklassement. Adam Yates (Ineos Grenadiers) hat durch seinen 5. Platz auf der 186,6 Kilometer langen Schlussetappe von Schiltach nach Stuttgart das Rote Trikot des Gesamtführenden in trockene Tücher gebracht. Auch der Tagessieg konnte den Gesamtzweiten Peio Bilbao (Bahrain Victorious) nicht weiter nach vorne bringen. Der Spanier kann sich jedoch mit dem Grünen Trikot des Punktbesten (27 Punkte) trösten, dass er dem Norweger Alexander Kristoff noch abnehmen konnte.

Bilbao sagte nach seinem Tagessieg: „Um die Gesamtwertung zu kämpfen, war schwer. Aber ich dachte, ich könnte heute um den Etappensieg kämpfen. Das hat funktioniert. Deswegen war es eine gute Woche für mich bei meinem ersten Rennen in Deutschland. Ich komme bestimmt wieder.“

Noch größer war die Freude bei Yates. „,Glücklich‘ ist nicht das Wort, dass ich nutzen würde. Der Sieg hier bedeutet mir wirklich sehr viel. Wir haben von Anfang an versucht, das Rennen zu kontrollieren. Aber es fühlte sich so an, als wollte heute jeder in die Spitzengruppe. Zwischenzeitlich wurde es dann mal eng, aber wir sind ruhig geblieben, nicht in Panik verfallen und haben am Ende gewonnen.“

Hinter Yates und Bilbao gab es jedoch Bewegung in der Gesamtwertung. Im letzten Moment schaffte es Ruben Almeida Guerreiro (EF Education – EasyPost) aufs Podest. Dabei halfen ihm die Bonussekunden, die er als Tageszweiter im Ziel sowie kurz zuvor am Bonussprint einfahren konnte. Den 4. Platz in der Gesamtwertung hat sich Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty – Gobert Matériaux) durch einen Sprint auf Rang drei bei der Schlussetappe erkämpft. Obendrein gab es dafür das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers für den 24-Jährigen.

Weiterlesen (PDF)

Stuttgart und die Region Stuttgart sind bereit für das Deutschland Tour-Finale

Keine zwei Wochen mehr, dann feiert Deutschlands wichtigstes Radrennen das große Finale in Stuttgart und der Region Stuttgart. Die Topstars der Szene fahren am 28. August in der Landeshauptstadt um den Gesamtsieg der Deutschland Tour 2022. Auch die Hobbyradsportler*innen erwartet ein großes Radsport-Fest. Mehr als 3.000 Teilnehmende haben sich bereits für die Jedermann Tour angemeldet.

Wer gewinnt die Deutschland Tour 2022? Diese Frage wird am 28. August gegen 17 Uhr auf der Theodor-Heuss-Straße mitten in der Stuttgarter City entschieden. Dann steht fest, welcher Radsport-Profi sich nach 710 Kilometer und fünf Renntagen das begehrte Rote Trikot überstreifen darf. Die Liste der potenziellen Gewinner ist lang: vom Titelverteidiger und Stuttgart-2018-Sieger Nils Politt über seinen Teamkollegen Maximilian Schachmann bis zu klangvollen internationalen Namen, wie Romain Bardet.

Bevor die Profis die Straßen der Region Stuttgart erreichen, treffen sich mehr als 3.000 Hobbyradsportler*innen zur Jedermann Tour. Sie starten am Sonntagmorgen ab 09:15 Uhr auf dem Schlossplatz zur kürzeren "Weinbergrunde" (57 Kilometer) oder zur längeren Runde "Durch die Region Stuttgart" (116 Kilometer). Wer einen Last-Minute-Startplatz buchen möchte, muss schnell sein. Nur noch bis zum 22. August ist die Anmeldung unter jedermann.deutschland-tour.com geöffnet.

Weiterlesen (PDF)

Freiburg und die Region Belchen-Breisgau-Schauinsland sind bereit für die Deutschland Tour

Keine zwei Wochen mehr, dann kommt Deutschlands wichtigstes Radrennen nach Freiburg und in die Region. Die Topstars der Szene läuten am 27. August in der Universitätsstadt das Finalwochenende der Deutschland Tour ein. Passend dazu wurde eine Etappe vorbereitet, die den Fans ein Radsport-Fest auf höchstem Niveau verspricht.

"Kurz und knackig" – das sind die Zutaten für ein spannendes Radrennen. Die Etappe von Freiburg über den Kaiserstuhl auf den Schauinsland ist nur 148,9 Kilometer kurz, bietet aber mit dem Schlussanstieg über 12 Kilometer die markante Herausforderung der diesjährigen Deutschland Tour.

Mit Simon Geschke führt ein Wahl-Freiburger die deutsche Nationalmannschaft an. Ausgestattet mit Streckenkenntnis und Fan-Unterstützung geht der 36-Jährige topmotiviert in sein Heimspiel. Mit Lennard Kämna und Maximilian Schachmann (beide BORA - hansgrohe) hat er starke deutsche Kletterkonkurrenz – Fahrer, wie Roman Bardet (Team DSM, Siebter der Tour de France) oder Pello Bilbao (Bahrain-Victorious, Fünfter des Giro d'Italia) werden zeigen, dass sie sich nicht nur im Hochgebirge wohlfühlen.

Weiterlesen (PDF)

ADAC ist neuer Partner der Jedermann Tour

Die Jedermann Tour, das Rennen für Hobbyradsportler*innen im Rahmen der Deutschland Tour, bekommt Zuwachs. Der ADAC nutzt das Event, um seine neue Fahrrad-Pannenhilfe zu präsentieren. Rund um das Event bietet der Mobilitätsclub am 27. und 28. August auf dem Stuttgarter Schlossplatz einen kostenfreien Fahrrad-Check an. 

Am Schlusstag der Deutschland Tour sind nicht nur die weltbesten Profi-Radsportler unterwegs, sondern traditionell auch Jedefrau und Jedermann. In diesem Jahr feiert die Deutschland Tour in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs das große Finale. Rund 3.000 begeisterte Hobbyradsportler*innen werden am 28. August erwartet, um die abgesperrten Straßen in Stuttgart und der Region Stuttgart auf ihrem Rennrad zu genießen.

Der ADAC Württemberg unterstützt das Großevent, um sein vielfältiges Angebot für Radfahrer*innen vorzustellen: „Mit unserem Engagement möchten wir unterstreichen, dass wir den Wandel der Mobilität mitgehen. Viele Menschen satteln heute bei ihren täglichen Wegen auf Fahrrad oder Pedelec um. Aus diesem Grund haben wir unser Leistungsangebot deutlich ausgeweitet“, unterstreicht Volker Schwarz, Vorstandsmitglied im ADAC Württemberg und selbst begeisterter Rennradfahrer. Seit über 100 Jahren begleitet der ADAC seine Mitglieder und seit neuestem mit der Fahrrad-Pannenhilfe. Ab sofort erhalten ADAC Mitglieder auch dann kostenlose Hilfe, wenn sie mit ihrem Fahrrad liegenbleiben. Sicher unterwegs ist das Motto, und das gilt beim ADAC für jede Form der Mobilität.

Weiterlesen (PDF)

Top-Startliste verspricht spannende Deutschland Tour 2022

Zwei Wochen vor dem Start der Deutschland Tour haben die 20 Mannschaften ihre vorläufigen Starter gemeldet. Angeführt vom Titelverteidiger und Deutschen Meister Nils Politt tritt BORA - hansgrohe das Heimspiel gleich mit mehreren Siegkandidaten an. Auch Maximilian Schachmann, Gesamtdritter der Deutschland Tour 2018, und Lennard Kämna kommt das Streckenprofil in diesem Jahr entgegen.

Gleich zum Auftakt der Deutschland Tour am 24. August wird ein Trikot besonders auffallen: mit Filippo Ganna (INEOS Grenadiers) startet der Zeitfahr-Weltmeister zum Sekundenkampf im thüringischen Weimar. Dass er nach dem Prolog nicht kampflos aus dem Regenbogen-Dress in das Rote Trikot wechseln wird, zeigt der Blick auf die Konkurrenz. Mit nur 2,6 Kilometern Länge wird die Runde durch die Kulturstadt zu einer Angelegenheit der schnellen Fahrer. Auch Yves Lampaert (Quick-Step Alpha Vinyl Team), Gewinner des Auftaktzeitfahrens der diesjährigen Tour de France, Zeitfahr-Landesmeister wie Bauke Mollema (Trek - Segafredo) und die kraftvollen Sprinter werden alles geben.

Weiterlesen (PDF)

Zur kompletten Startliste

Thüringen und "Oberhof 23" präsentieren das Bergtrikot der Deutschland Tour

Thüringens Wintersporthochburg ist im kommenden Jahr Austragungsort für die Weltmeisterschaften im Rennrodeln und im Biathlon. Der Freistaat steht für Sportbegeisterung im Sommer und im Winter – gut zu sehen auf dem Blauen Trikot des besten Kletterers der Deutschland Tour. Während im August die weltbesten Radsportler die Straßen zwischen der Kulturstadt Weimar und dem Thüringer Wald befahren, treffen sich die Spitzensportler im Januar und Februar in der Oberhofer Loipe und im Eiskanal.
 
Siebzehn Bergwertungen –so viele wie nie zuvor– prägen das Profil der Deutschland Tour. Der Thüringer Wald mit dem Rennsteig, Rhön, Kaiserstuhl und der Schwarzwald sorgen für eine eindrucksvolle Naturkulisse bei der diesjährigen Rundfahrt.
 
Nach dem Prolog in Weimar wartet im Kampf um das Bergtrikot gleich zum Auftakt der Thüringer Wald. In Oberweißbach und kurz darauf in Masserberg am Rennsteig wird auf fast 800 Meter geklettert. Kurz bevor das Etappenziel in Meiningen erreicht wird, können in Kühndorf noch mehr Thüringer Punkte abgeholt werden. „Der Thüringer Wald mit Oberhof ist eine beliebte Urlaubs- und Sportregion im Freistaat. Mit dem Bergtrikot wollen wir bereits jetzt auf die Weltmeisterschaften im Januar und Februar aufmerksam machen und Sportbegeisterte nach Thüringen locken“, so Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee. Das Bergtrikot trägt diese Botschaft bis zum Ende der Tour.

Weiterlesen (PDF)

Newcomer Tour 2022: Rennwochenende in Baden-Württemberg für Juniorinnen

Das Nachwuchsrennen der Deutschland Tour ist fester Teil des Konzeptes, den Radsport in Deutschland zu fördern. In diesem Jahr wird die Newcomer Tour an zwei Renntagen komplett in Baden-Württemberg ausgetragen. Das Rennen wird exklusiv für den weiblichen Radsport-Nachwuchs veranstaltet – die Juniorinnen der U17-Kategorie fahren um den prestigeträchtigen Sieg.

Am 27. August absolvieren die Talente den kompletten Anstieg zum Schauinsland. Um 15:00 Uhr erfolgt die Startaufstellung der Fahrerinnen auf der Schauinslandstraße in Horben-Bohrer. Zwei Stunden bevor die besten männlichen Profis den Anstieg bezwingen, klettern bereits die Juniorinnen über die 12 Kilometer auf den Freiburger Hausberg. 1000 Höhenmeter werden bei dieser Herausforderung unter dem Jubel der Zuschauer*innen zurückgelegt.

Am Sonntag, den 28. August, läuten die Nachwuchsfahrerinnen das Deutschland Tour-Finale in Stuttgart und der Region Stuttgart ein. Gegen 09:30 wird in Stuttgart-Untertürkheim das Rennen über 40 Kilometer gestartet. Es folgt ein technisch anspruchsvoller Kurs über welliges Terrain nach Kernen im Remstal und Remseck am Neckar. Nach der Neckar-Überquerung kommen die Juniorinnen auf die Strecke, die nachmittags auch die Profis befahren. Über den Killesberg geht es für sie in die Stuttgarter City zum Finale auf der Theodor-Heuss-Straße.

Weiterlesen (PDF)

50 Tage bis zur Deutschland Tour – Streckendetails stehen fest

In 50 Tagen feiert die Deutschland Tour ihren großen Auftakt in Weimar. Am 24. August starten 120 Fahrer mit einem Prolog in die Rundfahrt. Nach dem kurzen Zeitfahren legen sie mehr als 700 Kilometer durch Thüringen, Hessen und Baden-Württemberg zurück, bevor am 28. August in Stuttgart das Rote Trikot an den Gesamtsieger 2022 vergeben wird. Jetzt stehen die Details der kompletten Strecke fest.

Bereits jetzt können Fans ihren Besuch der Deutschland Tour perfekt planen. Für jede Etappe stehen die Detailkarten, Zeitpläne und GPS-Dateien auf www.deutschland-tour.com zum Download bereit.

Die abwechslungsreiche Strecke bietet den Zuschauer*innen viele Hotspots. Der tägliche Etappenstart erfolgt neutralisiert – die Profis verlassen im langsamen Tempo und ganz nah an den Fans den Startort. Unterwegs sorgen fünfzehn Bergwertungen, acht Sprintwertungen und vier Bonuswertungen für Spannung vor dem Etappenfinale. Pro Etappe sind bis zu vier Zonen eingerichtet, in denen die Profis ihre Trinkflaschen entsorgen – ein begehrtes Souvenir bei Fans.

Mit einem Renntag mehr im Programm, führt die Deutschland Tour Ende August von Weimar über Meiningen und Marburg in den Südwesten. In Freiburg startet die Königsetappe zum Schauinsland. Schiltach im Schwarzwald ist Ausgangspunkt für den Finaltag, der durch die Region Stuttgart in die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg verläuft.

Weiterlesen (PDF)

Die Techniker ist Gesundheitspartner der Deutschland Tour

Deutschlands größte gesetzliche Krankenversicherung und Deutschlands größtes Radsportevent arbeiten zusammen. Die Techniker Krankenkasse (TK) ist ab sofort Gesundheitspartner der Deutschland Tour.

Die TK nutzt die Deutschland Tour, um für mehr Bewegung und das alltägliche Fahrradfahren zu werben. Sie übernimmt die Namenspatenschaft für die "Techniker Ride Tour", den Radtouren in den Etappenorten während der Deutschland Tour. In Weimar, Meiningen, Marburg und Stuttgart wird für die Besucher*innen eine Ausfahrt zum Mitfahren angeboten. Komplett kostenlos und ganz egal mit welchem Fahrradtyp –jeder und jede ist willkommen, um am Tag des Profirennens die Region auf dem Rad zu entdecken.

Weiterlesen (PDF)

Mit Olympasieger Felix Loch den Schauinsland bezwingen

Als Rennrodler hat Felix Loch alle Titel gewonnen – Zeit für eine neue sportliche
Herausforderung. Bergauf statt bergab, zwei Räder statt zwei Kufen, Straße statt
Eiskanal. Felix Loch steigt auf das Rennrad und stellt sich der Plan International
Challenge zum Schauinsland. Im Windschatten des Top-Athleten fahren ambitionierte
Hobbyradsportler*innen eine komplette Etappe der Deutschland Tour, um Spenden für
die Ukraine-Nothilfe zu sammeln. Die wenigen Startplätze gibt es auf
challenge.deutschland-tour.com.


Am 27. August steht die Königsetappe der diesjährigen Deutschland Tour an. Von Freiburg
geht es über den Kaiserstuhl zum Schauinsland. Direkt vor den Radsport-Profis eine kleine
Gruppe Hobbyradsportler*innen und Prominente die sehenswerte Strecke durch den
Südwesten. Sie können am gleichen Tag ausprobieren, was sonst nur den Top-Fahrern
offensteht: eine komplette Etappe der Deutschland Tour in kleiner Gruppe, inklusive Streckenverpflegung, Begleitfahrzeug und professioneller Rundum-Betreuung!

Weiterlesen (PDF)

Deutsche Nachwuchsfahrer erhalten Einladung für die Deutschland Tour

Saris Rouvy Sauerland Team, Team Lotto - Kern Haus, Team Dauner | Akkon und eine deutsche Nationalauswahl starten bei der Deutschland Tour. Sie erhalten eine Einladung zu Deutschlands wichtigstem Radrennen und ergänzen die 16 internationalen WorldTeams und ProTeams.

Das Saris Rouvy Sauerland Team beeindruckt derzeit in der Rad-Bundesliga. Die Mannschaft ist gleich mit vier Fahrern in den Top5 vertreten. Mit Jon Knolle führt sie die Tabelle an. Nach 2018 und 2021 erhalten die Sauerländer zum dritten Mal eine Einladung.

Für die Teams Lotto - Kern Haus und Dauner | Akkon ist es bereits die vierte Teilnahme bei der Deutschland Tour. Lotto - Kern Haus überzeugte in der ersten Saisonhälfte sowohl in der Bundesliga, wo das Team mit Jan Hugger den Zweitplatzierten stellt, als auch bei internationalen Rennen der Elite- und Nachwuchskategorie. Mit dem Gewinn der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga setzte Dauner | Akkon in der vergangenen Saison ein Ausrufezeichen.

Weiterlesen (PDF)

Weltspitze kommt zur Deutschland Tour 2022

Deutschlands wichtigstes Radrennen unterstreicht erneut seinen Stellenwert im internationalen Radsport-Kalender. Zwei Monate vor dem Start in Weimar steht fest, dass die Deutschland Tour mit dem Maximum von 14 Teams aus der WorldTour stattfindet. Dazu werden zwei ProTeams und vier weitere deutsche Mannschaften zur Rundfahrt eingeladen.

BORA - hansgrohe führt das Aufgebot der 20 Teams bei der Deutschland Tour an. Mit Nils Politt als Gesamtsieger hat die Mannschaft ihre Heimatrundfahrt im letzten Jahr geprägt. Für den August hat sich starke Konkurrenz für das einzige deutsche WorldTeam angekündigt, denn die weltbesten Mannschaften kommen nach Deutschland. Jumbo-Visma, INEOS Grenadiers, UAE Team Emirates und Bahrain-Victorious bilden mit BORA - hansgrohe die Top5 der aktuellen Weltrangliste.
Intermaché – Wanty – Gobert Matériaux hat Fahrer in ihren Reihen, die der letzten Ausgabe ihren Stempel aufgedrückt haben. Alexander Kristoff hat mit zwei Etappensiegen seine Vorliebe für deutsche Rennen unterstrichen und Georg Zimmermann zeigte mit dem Gewinn des Nachwuchstrikots sein großes Talent. Deutsche Radsport-Fans werden sich auch auf die internationalen Mannschaften vieler heimischer Profis freuen. Neben dem Team DSM können auch EF Education – Easypost, Israel – Premier Tech, Lotto Soudal, Movistar Team und Quick-Step Alpha Vinyl Team ihre deutschen Fahrer für die Deutschland Tour nominieren. Das AG2R Citroën Team und Trek – Segafredo machen die Liste der WorldTeams komplett.

WEITERLESEN (PDF)

Marcel Kittel fährt die Plan International Challenge in Thüringen

Marcel Kittel steigt für den guten Zweck auf das Rad. Zusammen mit Hobbyradsportler*innen fährt er eine komplette Etappe der Deutschland Tour, um Spenden für die Ukraine-Nothilfe zu sammeln. Wer zusammen mit dem Sprintstar den Thüringen-Auftakt der Plan International Challenge erleben möchte, muss bereits jetzt schnell sein. Die wenigen Startplätze gibt es auf challenge.deutschland-tour.com.

Am 24. August startet die Deutschland Tour mit einem Prolog in Weimar. Noch bevor die Radsport-Profis um den Tagessieg fahren, dürfen die Teilnehmenden der Plan International Challenge ganz exklusiv auf die Strecke. Gemütliches Einrollen unter Zuschauerjubel oder Tempojagd auf kurzen 2,7 Kilometern, um die eigene Zeit mit den Profis zu vergleichen? Beides ist auf abgesperrter Strecke für die Hobbyradsportler*innen möglich.

Weiterlesen (PDF)  Beitrag Kittel (Instagram)

April April, ich weiss was ich will! - Aufgepasst! Die April-Trainingspläne sind online.

Mit den Trainingsplänen von Johannes Fröhlinger wirst Du bestens auf das Highlight der Radsport-Saison vorbereitet. Starte gleich heute noch mit der ersten Einheit.

Egal ob Anfänger, Fortgeschritten oder Pro, für jeden Fahrertyp gibt es einen abgestimmten Trainingsplan.

Trainingspläne April

Deutschland Tour 2022 auf anspruchsvoller Strecke

Vielseitigkeit ist gefragt bei der Deutschland Tour 2022. Prolog, Sprintankunft, selektive Zielrunde, Bergankunft und Klassiker-Parcours – der Weg zum Gesamtsieg verlangt in diesem Jahr einen kompletten Rennfahrer. 710 Kilometer und mehr als 11.000 Höhenmeter erwarten die weltbesten Profis Ende August. An fünf Renntagen führt sie der Weg von der Kulturstadt Weimar im Freistaat Thüringen bis in die Landeshauptstadt Baden-Württembergs nach Stuttgart.

Prolog: Weimar (2,7 km)

Eine Premiere zum Auftakt der Deutschland Tour 2022 am 24. August in Weimar. Erstmals startet Deutschlands wichtigstes Radrennen mit einem Prolog. Das Zeitfahren beginnt am Goetheplatz und ist nur 2,7 Kilometer kurz. Die schnelle Runde durch die Innenstadt garantiert den Zuschauern spannenden Sport. Auf dem leicht welligen, aber technisch wenig anspruchsvollen Kurs sind die kraftvollen Fahrer im Vorteil. Ein kleiner Sekundenvorsprung wird entscheiden, wer im Roten Trikot zur 1. Etappe antritt.

WEITERLESEN (PDF)

 

Etappen der Deutschland Tour 2022:

Prolog       (Mittwoch, 24. August):      Weimar                                   (2,7 km)

1. Etappe (Donnerstag, 25. August):   Weimar – Meiningen              (171 km)

2. Etappe (Freitag, 26. August):          Meiningen – Marburg             (199 km)

3. Etappe (Samstag, 27. August):       Freiburg – Schauinsland        (150 km)

4. Etappe (Sonntag, 28. August):        Schiltach – Stuttgart               (188 km)

 

IMPRESSIONEN DER PRÄSENTATION

Plan International Challenge: Deutschland Tour fahren und ukrainische Kinder unterstützen

Gerade für Kinder ist der Konflikt in der Ukraine dramatisch, mehr als eine Million von ihnen mussten bereits fliehen. Da sie dringend auf Unterstützung angewiesen sind, kommen die Spenden der diesjährigen Plan International Challenge der Ukraine-Nothilfe des Kinderhilfswerks zugute. Die Fortsetzung der Spendenaktion der Deutschland Tour und Plan International steht unter dem Motto "Radfahren und Gutes tun". Hobbyradsportler*innen sammeln Spenden und fahren kurz vor den Profis eine komplette Deutschland Tour-Etappe.

Mehr als 30.000 Euro brachte die Plan International Challenge im letzten Jahr. Auch 2022 können sich ambitionierte Radsportler*innen an der Deutschland Tour-Spendenaktion beteiligen. Sie fahren "Deine Etappe für Kinderrechte". Für ihre Charity-Tour können sie zwischen dem Thüringer Auftakt und der Bergpremiere der Deutschland Tour im Schwarzwald wählen und Spenden für Kinder aus der Ukraine sammeln.

WEITERLESEN (PDF)            Zur Anmeldung

Jedermann Tour – mit dem Rennrad auf abgesperrten Straßen durch Stuttgart und die Region Stuttgart

Die Strecken der Jedermann Tour 2022 stehen fest. Am 28. August fahren 3.000 Hobbyradsportler*innen durch Stuttgart und die Region Stuttgart. Für ihr sommerliches Sonntagserlebnis auf dem Rennrad können sie aus zwei attraktiven Touren wählen. Die Anmeldung ist bereits gestartet – unter jedermann.deutschland-tour.com gibt es den Startplatz inklusive Trikot.

In einem halben Jahr wird das Finale der Deutschland Tour in Stuttgart und der Region Stuttgart gefeiert. Ende August lockt Deutschlands wichtigstes Radrennen nicht nur die weltbesten Profis, sondern auch tausende aktive Radsportler*innen nach Baden-Württemberg. Es ist Tradition, dass sie den Finaltag einläuten und den Zuschauerjubel als Erste genießen dürfen.

Der große Tag für Jedefrau und Jedermann beginnt auf dem Schlossplatz in der Stuttgarter City. Von hier starten sie auf abgesperrten Straßen entweder zur kürzeren "Weinbergrunde" (57 Kilometer) oder zur längeren Tour "Durch die Region Stuttgart" (116 Kilometer). Extra für die Teilnehmenden der Jedermann Tour wird die B14 am 28. August für den Autoverkehr gesperrt. Sie führt die Radsportler*innen durch die Landeshauptstadt nach Stuttgart-Obertürkheim, wo die Strecken getrennt werden.

WEITERLESEN (PDF)

 

Erlangen bleibt in Deutschland Tour-Stimmung – Ausfahrt im "Team Greipel" oder "Team Wegmann" am 29. Mai

Im August war die Deutschland Tour in Erlangen zu Gast. Eine Station voller Erinnerungen, auch weil Nils Politt hier einen umjubelten Etappenerfolg feierte und seinen Gesamtsieg vorbereitete. Jetzt können Fans noch einmal in die Atmosphäre der Deutschland Tour eintauchen. Am 29. Mai findet eine Ride Tour mit zwei Teams statt. Das "Team Greipel" und das "Team Wegmann" fahren mit Hobbyradsportler*innen durch die Fränkische Schweiz. Ab sofort ist die Anmeldung unter RIDE TOUR möglich.

WEITERLESEN (PDF)

 

Deine Saison beginnt jetzt!

Mit den Trainingsplänen von Johannes Fröhlinger wirst Du bestens auf das Highlight der Radsport-Saison vorbereitet. Starte gleich heute noch mit der ersten Einheit.

Egal ob Anfänger, Fortgeschritten oder Pro, für jeden Fahrertyp gibt es einen abgestimmten Trainingsplan.

Trainingspläne März

Das offizielle Jedermann Tour Trikot 2022!

Es ist entschieden: das offizielle Trikot der Jedermann Tour 2022 von Santini Cycling Wear wurde von Euch gewählt. Neben diesem hochwertigen Trikot und einer komplett abgesperrten Rennstrecke erhältst du mit deiner Anmeldung noch zahlreiche weitere Leistungen. Und für Alle, die gerade den 'Early Bird-Tarif' verpasst haben, gibt es bis Ende April noch unseren günstigen 'Season Opener-Tarif' für die Jedermann Tour am 28. August 2022 in Stuttgart. Sichert euch gleich Startplatz inklusive Trikot!

Jetzt Geld sparen: Frühbucher-Tarif für Jedermann Tour endet am Dienstag

27.01.2022

Typisch schwäbisch? Wer die Jedermann Tour in Stuttgart und der Region Stuttgart sparsam genießen möchte, nutzt dieses Wochenende. In wenigen Tagen endet der Frühbucher-Tarif – danach erhöht sich für die Hobbyradsportler*innen die Meldegebühr. Den preiswerten Startplatz gibt es unter jedermann.deutschland-tour.com. Noch bis Dienstag können leicht 5 Euro gespart werden. Kostenloses Trikot inklusive!

Am Sonntag, den 28. August, findet in Stuttgart und der Region Stuttgart das große Rennen für alle Hobbyradsportler*innen statt. Traditionell am Finaltag der Deutschland Tour haben alle aktiven Radsportler*innen die Chance, selbst aufs Rennrad zu steigen und bereits vor den weltbesten Profis den Zuschauerjubel zu genießen. Für sie ist ein großartiges Radsport-Erlebnis vorbereitet.

WEITERLESEN (PDF)

Meiningen macht die Deutschland Tour 2022 komplett

20.01.2022

Meiningen wird Etappenort der Deutschland Tour 2022. Die südthüringische Stadt ist Gastgeber für die Zielankunft der ersten Etappe am 25. August und richtet auch den Start der zweiten Etappe aus. Zusammen mit dem großen Auftakt in Weimar findet das wichtigste deutsche Radrennen an zwei Tagen komplett im Freistaat Thüringen statt.

Erstmals seit ihrer Neuauflage beginnt die Deutschland Tour mit einem Prolog. Am 24. August führt das Auftaktzeitfahren 132 Radprofis durch Weimar. Der darauffolgende Renntag startet in der Kulturstadt und verläuft quer durch den südlichen Landesteil des Freistaates Thüringen bis nach Meiningen. Die Strecke führt unter anderem an Rudolstadt vorbei in den Thüringer Wald. Nach einer ersten Zieldurchfahrt in der historischen Altstadt, vorbei am Staatstheater Meiningen, wird eine größere Runde um die Kreisstadt gefahren, bevor die Tagesentscheidung ansteht. Hier werden die Sprinter ihre Chancen auf einen Etappensieg suchen.

WEITERLESEN (PDF)

Deutschland Tour erstmals mit Bergankunft – Freiburg und die Region Belchen- Breisgau-Schauinsland werden Gastgeber

10.12.2021

Die dritte Etappe der Deutschland Tour 2022 wird auf dem Schauinsland im Schwarzwald entschieden. Zum ersten Mal seit ihrer Neuauflage prägt eine Bergankunft das Profil der Deutschland Tour. Gestartet wird der Tag in Freiburg im Breisgau.

Am Samstag, den 27. August, stehen Freiburg und der Schwarzwald ganz im Zeichen der Deutschland Tour 2022. In der historischen Freiburger Altstadt beginnt die dritte Etappe von Deutschlands wichtigstem Radrennen. Die Strecke führt von der Universitätsstadt zunächst an den Kaiserstuhl und von dort südlich in das Markgräflerland. Bereits in diesem ersten Etappenteil warten einige Anstiege – ein Vorgeschmack auf das Tagesziel.

WEITERLESEN (PDF)

DIREKT ZUM VIDEO

Weimar wird Gastgeber zum Start der Deutschland Tour 2022

07.12.2021

Von Weimar nach Stuttgart – die Eckpunkte der Deutschland Tour 2022 stehen fest. Die thüringische Stadt wird Gastgeber zum großen Start von Deutschlands wichtigstem Radrennen und Ort einer Premiere: erstmals seit ihrer Neuauflage beginnt die Deutschland Tour mit einem Prolog. Das Auftaktzeitfahren am 24. August führt die 132 Profis durch die Kulturstadt. Auch der zweite Renntag startet in Weimar.

Weimar prägt die Deutschland Tour 2022. Prolog am 24. August und Start zum zweiten Renntag am 25. August – es wird ein ereignisreicher Weimar-Besuch für die Deutschland Tour. Ein Auftakt, bei dem die Zuschauer und Zuschauerinnen im Fokus stehen, denn Weimar bietet unzählige Möglichkeiten, die weltbesten Radsportler ganz nah zu erleben. Das Zeitfahren zum Beginn der Rundfahrt führt die Profis auf eine Runde quer durch Weimar, dicht vorbei an den Fans und einigen der bedeutendsten Kulturdenkmälern Deutschlands: Die Stadt von Goethe, Schiller und dem Bauhaus vereint zwei UNESCO Welterbe-Ensembles in sich. Nach dem Sekundenspiel am Mittwoch beginnt der zweite Renntag mit entspanntem Tempo beim neutralen Etappenstart mitten in der Kulturstadt.

WEITERLESEN (PDF)

DIREKT ZUM VIDEO

Finaletappe der Deutschland Tour 2022 startet in Schiltach

11.11.2021

Am 28. August fällt der Startschuss zur vierten Etappe der Deutschland Tour 2022 in Schiltach. Vom Schwarzwald geht es für die Profis der Deutschland Tour nach Stuttgart, wo auf der Theodor-Heuss-Straße über den Gesamtsieg entschieden wird.

Deutschlands wichtigstes Radrennen macht im kommenden Jahr erstmals Station im Schwarzwald. Schiltach bietet mit der Altstadtkulisse aus historischen Fachwerkhäusern den malerischen Rahmen, um in den Finalsonntag der Deutschland Tour zu starten. Die baden-württembergische Stadt ist Hauptsitz der Hansgrohe Group, eines der führenden Unternehmen für Armaturen, Brausen und Duschsysteme. hansgrohe, die Premiummarke der Unternehmensgruppe, ist durch das Titelsponsoring des Profi-Radsport Teams BORA – hansgrohe eng mit dem Radsport verbunden. Daher könnte die Schlussetappe vor allem für Nils Politt (BORA-hansgrohe) zum sportlichen Heimspiel werden. Von Schiltach führt die Etappe nach Stuttgart, dem Ort seines ersten Profi-Sieges, und wird so für Extra-Motivation beim Titelverteidiger sorgen.

WEITERLESEN (PDF)

Marburg feiert 800. Stadtjubiläum mit der Deutschland Tour

04.11.2021

Marburg800 – im kommenden Jahr feiert Marburg den 800. Stadtgeburtstag und die Deutschland Tour gehört zu den Gästen. Die Universitätsstadt wird am Freitag, den 26. August 2022, die Zielankunft der zweiten Etappe ausrichten. Ein sportlicher Höhepunkt im Jubiläumsjahr, denn 132 der weltbesten Radprofis fahren in Marburg um den Tagessieg.

Die hessische Stadt begrüßte bereits bei der vorletzten Austragung die Deutschland Tour. Damals war Marburg Ausgangsort für eine Etappe, die vielen Radsport-Fans in guter Erinnerung ist: Remco Evenpoel beeindruckte als 19-Jähriger mit einem 100-Kilometer-Solo und brachte das gesamte Peloton in große Bedrängnis. Vom Startort zum Zielort – bei der kommenden Deutschland Tour wird die Entscheidung der zweiten Etappen in Marburg fallen.

WEITERLESEN (PDF)

Deutschland Tour wächst auf 5 Tage – Termin 2022 steht

01.10.2021

Die Deutschland Tour wird erweitert. Ab dem nächsten Jahr wird das wichtigste deutsche Radrennen über fünf Tage ausgetragen. Der Weltradsportverband UCI hat den Termin für 2022 bestätigt: vom 24. bis 28. August findet die Rundfahrt im kommenden Jahr statt. Ein Prolog am Mittwoch wird die Deutschland Tour 2022 eröffnen und zum neuen Faktor im Sekundenspiel um den Gesamtsieg.

Nach einjähriger Unterbrechung feierte die Deutschland Tour Ende August großen Radsport, präsentierte eine wachsende Newcomer Tour und so viele Mitmachangebote, wie noch nie. Jetzt wird die gesamte Deutschland Tour ausgebaut, denn das Profi-Rennen erhält einen weiteren Renntag!

WEITERLESEN (PDF)

Deutschland Tour 2021 – Wegbereiter für den deutschen Radsport

Das Warten hat sich gelohnt: Spannung bis zum Schluss, ein Publikumsliebling als Gesamtsieger, acht Stunden Live-TV im Hauptprogramm, so viele Mitmachangebote und Sponsoren wie noch nie. Die Deutschland Tour zeigt, dass eine sichere Radsport-Veranstaltung aktuell möglich ist und sogar wachsen kann. Sie ist Wegbereiter für den deutschen Radsport.

„Unser Konzept ist voll aufgegangen: wir wollten Spannung bis zum Schluss und genau die gab es. Bis zum letzten Kilometer in Nürnberg war nicht klar, wer die Deutschland Tour 2021 gewinnen wird. Das Feedback der Teams und Fahrer zeigt, dass unser Ansatz stimmt. Und auch Hut ab vor den deutschen Nachwuchsfahrern und Kontinentalteams. Sie haben Eindruck hinterlassen!“, sagt Fabian Wegmann, Sportlicher Leiter der Deutschland Tour.

WEITERLESEN (PDF)

Nils Politt schreibt Geschichte und gewinnt die Deutschland Tour 2021

Nils Politt (Bora - hansgrohe) gewinnt die Deutschland Tour 2021! Nach Matej Mohorič in 2018 and Jasper Stuyven in 2019 trägt sich Politt als erster deutscher Gewinner der neu aufgelegten Deutschland Tour in die Geschichtsbücher ein. Tagessieger beim großen Finale vor der Nürnberger Oper war Alexander Kristoff (UAE-Team Emirates), dem sich der Gesamt-Zweite Pascal Ackermann im Ziel-Sprint knapp geschlagen geben musste. Kristoff feierte in Nürnberg bereits seinen dritten Deutschland Tour-Etappensieg. Ackermann wird mit dem Grünen Trikot des Punktbesten Fahrers belohnt.

Nils Politt: „Es hat einen Riesenspaß gemacht mit der Truppe hier. Das war ein schweres Rennen heute, schwere Berge, aber wir haben es geschafft. Es ist etwas ganz Besonderes, die Deutschland Tour zu gewinnen. Ich war schon Zweiter und jetzt habe ich sie gewonnen. Eine Rundfahrt zu gewinnen ist schon toll, aber wenn es dann in Deutschland passiert, ist es um so besser. Die anderen Teams haben ganz schön Druck gemacht, aber unsere Mannschaft hat super gearbeitet.“

„Das war eine gute Woche für das Team und mich. Zwei Etappensiege und auf dem Gesamt-Podium – das ist perfekt. Ich hatte nicht erwartet, dass es möglich ist“, meinte Alexander Kristoff: „Es war ein hartes, aber gutes Rennen heute, auch das Team war toll. Ich hatte am Ende ein gutes Hinterrad erwischt, dann einen guten Sprint hinbekommen – wie eigentlich nicht selten, wenn ich ein Rennen überlebe.“

WEITERLESEN (PDF)

 

Nils Politt fährt mit Erlanger Solo ins Rote Trikot der Deutschland Tour

Das längste Teilstück der diesjährigen Deutschland Tour führte von Ilmenau nach Erlangen. Nils Politt (Bora – hansgrohe) genoss mit einem Schluss-Solo den Jubel der Erlanger Zuschauer auf der Zielgeraden. Aber für den 27-Jährigen war es mehr als nur ein Etappensieg vor heimischen Fans – erstmals in seiner Karriere erobert er das Führungstrikot in einer Rundfahrt. Vor der morgigen Schlussetappe übernimmt Politt das Rote Trikot von seinem Teamkameraden Pascal Ackermann.

Nils Politt im Ziel: „Nach dem Bonus-Sprint ging eine Lücke im Feld auf, und ich bin einfach mal weg. Dylan Teuns kam nach, aber er zögerte. Die einzige Chance war, es allein zu versuchen und ich habe es geschafft ihn abzuschütteln. Jetzt haben wir eine gute Ausgangslage für morgen und werden versuchen, das Ding nach Hause zu fahren. Mal sehen, wie wir das machen – das können sich die Sportlichen Leiter heute Abend überlegen. Es wird eine schwere Etappe!“

Geil, dass Nils gewonnen hat“, meinte Pascal Ackermann: „Es war ein schönes Rennen, ich bin Zweiter im Klassement – mit einer Doppelführung  haben wir alle Karten morgen. Je mehr Leute aus unserem Team gewinnen, umso besser.

WEITERLESEN (PDF)

Kristoff gewinnt im Tigersprung vor Bauhaus die zweite Etappe der Deutschland Tour

Rennen in Deutschland liegen Alexander Kristoff (UAE-Team Emirates). Wie bereits im Jahr 2019 gewinnt der Norweger erneut die zweite Etappe der Deutschland Tour und holt sich damit seinen ersten Saisonsieg. 180 Kilometer lagen zwischen Sangerhausen und Ilmenau – am Ende entschied ein denkbar kleiner Vorsprung über den Sieg. Kristoff setzte sich im Tigersprung gegen Phil Bauhaus (Bahrain Victourios) durch – Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) kämpfte sich auf Rang 3 und behält damit das Rote Führungstrikot.

„Ich mag Deutschland, ich habe gute Erinnerungen an so einige Rennen hier“, sagte Alexander Kristoff zur zweiten Etappe der Deutschland Tour: „Heute auch – obwohl es viel Regen gab, und der Kurs immer wieder recht technisch war. Aber das kenne ich aus meiner Heimat. Im Ziel hatte ich Glück, dass ich das Hinterrad von Bauhaus hatte. Ich war erst nicht sicher, ob ich vorn war, aber es hat gereicht.

Ich bin einfach nur froh über den dritten Platz, denn ich hatte gar keine guten Beine heute, so ein sichtlich zufriedener Pascal Ackermann im Ziel: „Ich bin froh, dass ich noch im Trikot bin – ein Schritt weiter als in den letzten Jahren. Jetzt habe ich einige Sekunden gegenüber den Bergfahrern und werde alles daransetzen, das Trikot auch mit nach Hause zu nehmen. Für mich wäre es ein Traum, die Deutschland Tour zu gewinnen und dafür sind wir auf einem guten Weg.

WEITERLESEN (PDF)

Pascal Ackermann gewinnt Auftakt der Deutschland Tour

Wie bereits bei der Deutschland Tour 2019 hat Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) auch die Auftakt-Etappe der diesjährigen Rundfahrt gewinnen: Nach 191 Kilometern von Stralsund nach Schwerin verwies der 27-Jährige in einem langen Sprint Phil Bauhaus und Marco Haller (beide Bahrain Victourios) auf die Plätze zwei und drei. Mit seinem Sieg übernimmt Ackermann auch das erste Rote Führungstrikot der Deutschland Tour 2021.

„Das war mein wichtigster Sieg in dieser Saison. Viele haben gezweifelt, dass ich noch sprinten kann – ich habe gezeigt, dass es noch geht. Es war ein extrem langer Sprint, aber ich hatte Rückenwind und eine dicke Kette, da habe ich einfach durchgezogen“, sagte Ackermann sichtlich zufrieden im Ziel. „Wir haben immer wieder versucht, die anderen Mannschaften im Wind zu dezimieren, aber es gab einfach zu viele Maisfelder, das hat nicht wirklich geklappt. Ich freue mich auf die nächsten Etappen – wenn sie auch sicher schwieriger werden.“

WEITERLESEN (PDF)

Die Gedenkstätte Buchenwald

Auch im Radsport ist der Nationalsozialismus Teil der Geschichte. Die Gedenkstätte Buchenwald hat deshalb anlässlich der Deutschland Tour und der Durchfahrt von Weimar eindrückliche Biografien von Radrennfahrern zusammengestellt, die nach Buchenwald verschleppt wurden und von denen mehrere das KZ nicht überlebten. Außerdem erinnert ein weiterer Beitrag an einen der Vorläufer der Deutschland Tour – die "Deutschland-Rundfahrt", die 1937 ebenfalls durch Weimar führte. Zu der Serie aus 5 Beiträgen: https://www.facebook.com/buchenwaldmemorial – für uns ein unbedingter Lesetipp!

Weitere Informationen unter

Buchenwald.de

Prominente Startliste für die Deutschland Tour

Geduld war gefragt bei den Radsport-Fans: Fast 700 Tage mussten sie warten bis wieder ein internationales Profi-Rennen der Männer auf Deutschlands Straßen stattfindet. Eine prominent-besetzte vorläufige Startliste der Deutschland Tour ist die Belohnung für die lange Wartezeit. Ab dem 26. August kämpfen 132 Fahrer auf dem Weg von Stralsund nach Nürnberg um Etappensiege und den Gesamtsieg der Deutschland Tour 2021.

Ackermann, Bauhaus, Degenkolb, Greipel, Zabel – die Namen der Sprinter, die in Stralsund an den Start gehen, liest sich wie das who is who des deutschen Sprints. Auch wenn die Motivation beim Heimrennen besonders groß ist, bleiben die deutschen Stars nicht unter sich. Sie müssen sich unter anderem gegen Routiniers wie Mark Cavendish und Alexander Kristoff durchsetzen. Mit seinen vier Etappensiegen bei der diesjährigen Tour de France ist Cavendish ein wahres Meisterstück gelungen. Kristoff hat bei der letzten Deutschland Tour einmal mehr gezeigt, wie sehr ihm Rennen in Deutschland liegen.

WEITERLESEN

Die Trikots und Sonderwertungen der Deutschland Tour 2021

Am 26. August stehen 132 Profis an der Startlinie der Deutschland Tour in der Hansestadt Stralsund. Auf dem Weg nach Nürnberg legen sie an vier Tagen eine Distanz von über 722 Kilometern zurück. Neben der Gesamtwertung und Tagessiegen geht es auch um prestigeträchtige Sonderwertungen und begehrte Trikots.

Umweltfreundliche Trikots von Santini

Santini Cycling Wear, offizieller Ausstatter der Deutschland Tour, hat die vier Wertungstrikots der Deutschland Tour entworfen. Neben einem modernen, aerodynamischen Schnitt setzt Santini bei den Trikots auf Fasern, die aus Wegwerf-Garnen und PET-Kunststoffen recycelt wurden. Wer es nicht auf das Podium schafft, kann sich im Santini-Shop die Sammlerstücke sichern. Neben den Profi-Trikots ist dort auch die ganz besondere Deutschland Tour Fan-Kollektion erhältlich.

WEITERLESEN (PDF)

Kern-Haus präsentiert die beste Mannschaft

Die beste Mannschaft der Deutschland Tour 21 wird präsentiert von Kern-Haus. Wir freuen uns auf einen Partner, der mit über 14.500 gebauten Massivhäusern, mehr als 20 Standorten und über 300 Mitarbeitern nicht nur einer der größten deutschen Massivhaushersteller im Qualitäts- und Premiumsegment ist. Sondern der auch schon seit Jahren aktiver Teil des Radsports ist.

Newcomer Tour wächst in diesem Jahr: Gesamtes Rennwochenende für Juniorinnen

Die Newcomer Tour ist das Rennen für die weibliche U17-Kategorie im Rahmen der Deutschland Tour. Nach zwei Austragungen als Eintagesveranstaltung wächst das Juniorinnen-Rennen in diesem Jahr und bietet den Nachwuchsfahrerinnen jetzt am gesamten Wochenende eine Bühne. Damit folgt die Deutschland Tour ihrem Konzept, den Radsport in Deutschland zu fördern.

Der Radsport-Nachwuchs kommt nach Franken. Wenn die Deutschland Tour am 28. und 29. August in Erlangen und Nürnberg Station macht, sind nicht nur die weltbesten Profis und Hobbysportler*innen dabei. Auch die Juniorinnen fahren um Erfolge. In Zusammenarbeit mit dem Bund Deutscher Radfahrer wird die Newcomer Tour erstmals an zwei Tagen ausgetragen. So haben die Fahrerinnen Gelegenheit, sich gleich bei zwei U17-Bundessichtungsrennen des BDR zu präsentieren.

WEITERLESEN (PDF)

Simplon ist neuer Fahrrad-Partner der Deutschland Tour

Der Fahrradmarke Simplon wird neuer Partner der Deutschland Tour. Als "Official Supplier" setzt der österreichische Premium-Hersteller auf Deutschlands größtes Radsportfestival. Das viertägige Etappenrennen führt in diesem Jahr von der Hansestadt Stralsund bis in die Frankenmetropole Nürnberg. Mit Rennstart am 26. August ist Simplon sehr sichtbar: die Marke präsentiert gleich zwei Spezialwertungen des Profi-Rennens.

Simplon präsentiert die tägliche Auszeichnung des angriffslustigsten Fahrers der Deutschland Tour. Der Inhaber dieser Sonderwertung erhält bei der Siegerehrung die besondere rote Startnummer, mit der er am nächsten Tag im Peloton auffällt. Bei der letzten Austragung waren die deutschen Talente mit den Top-Stars der Szene auf Augenhöhe: Remco Evenepoel hat sich die rote Nummer genauso gesichert wie Joshua Huppertz aus dem Team Lotto Kern-Haus, der am Finaltag auf seinem Simplon Bike für Aufsehen gesorgt hat.

WEITERLESEN (PDF)

Grünes Licht für die Jedermann Tour am 29. August in Nürnberg

Grünes Licht für Hobbyradsportler*innen in Nürnberg. Das Gesundheitsamt der Frankenmetropole hat das Hygienekonzept der Jedermann Tour genehmigt. Für alle Teilnehmenden gilt am 29. August die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet). Auch wenn die aktuellen Anmeldezahlen die Erwartungen bereits übertreffen, sind noch Startplätze auf jedermann.deutschland-tour.com verfügbar. Ein Geschenk ist inklusive: alle Teilnehmenden erhalten ein kostenloses Santini-Trikot im "fränkischen Design".

Bereits am Vortag der Jedermann Tour (Samstag, 28. August), ist im Startbereich auf dem Hauptmarkt die Startnummern-Ausgabe geöffnet. Zwischen 14:00 und 20:00 Uhr kann der Starterbeutel abgeholt und der 3G-Nachweis vorgezeigt werden.

WEITERLESEN (PDF)

Zur Anmeldung

GYMPER ist Official Supplier der Deutschland Tour

GYMPER by Layenberger und die Deutschland Tour – das passt perfekt zusammen. Denn GYMPER - die erst 2020 gelaunchte Marke aus dem Hause Layenberger - steht für eine bedarfsgerechte Verbesserung der körperlichen und geistigen Fitness. Bei der Deutschland Tour, die vom 26. bis 29. August von der Hansestadt Stralsund nach Nürnberg führt, unterstützt GYMPER by Layenberger die Profis ebenso wie die passionierten Hobbysportler*innen der Jedermann Tour.

Für die Teilnehmer*innen der Jedermann Tour, die am Finaltag des Profi-Rennens auf zwei Strecken in Nürnberg ausgetragen wird, liegen insgesamt vier GYMPER-Produktproben - dreimal EAA+ Powder, einmal EAA Carbo Refresher Powder - bereits in den Starterbeuteln. 

WEITERLESEN (PDF)

Sportliche Höhepunkte der Deutschland Tour stehen fest

In vier Wochen beginnt die Deutschland Tour 2021. Am 26. August stehen 132 Profis an der Startlinie in der Hansestadt Stralsund. Auf dem Weg nach Nürnberg legen sie in vier Tagen eine Distanz von über 720 Kilometern zurück. Mit den Berg-, Sprint- und Bonuswertungen stehen jetzt die Schlüsselpunkte für jede Etappe fest, bei denen um die prestigeträchtigen Wertungstrikots gekämpft wird.

Acht Zwischensprints und elf Bergwertungen werden für Spannung im Rennen sorgen. Kurz vor jedem Etappenfinale werden zusätzlich wertvolle Bonussekunden vergeben – ein Garant für späte Angriffe. Im Ziel warten auf die schnellsten Fahrer die üblichen Bonifikationen und Punkte.

WEITERLESEN (PDF)

P&S Metalltechnik rückt in das Aufgebot der Deutschland Tour nach

Noch mehr heimische Talente bei der Deutschland Tour: P&S Metalltechnik erhält nachträglich eine Wildcard und rückt in den Kreis der 22 Mannschaften. Die Thüringer ersetzen das Team Arkéa Samsic. Somit fahren in diesem Jahr anstatt der üblichen vier Nachwuchsteams gleich fünf deutsche Kontinentalmannschaften und eine Nationalmannschaft an der Seite der weltbesten Teams.

Claude Rache, Geschäftsführer der Gesellschaft zur Förderung des Radsports, sagt: "Es gab diese einmalige Chance, dass noch mehr deutsche Talente die Gelegenheit bekommen, sich den Fans zu präsentieren. Der Radsport-Nachwuchs hat in der Corona-Zeit unter vielen Einschränkungen zu leiden, deshalb versuchen wir in diesem Jahr umso mehr die deutschen Teams und Talente zu unterstützen. Ich bin sicher, P&S Metalltechnik wird die Deutschland Tour 2021 genauso animieren, wie die Jungs von Bike Aid, Dauner | Akkon, Lotto – Kern Haus, SKS Sauerland NRW und der Nationalmannschaft."

Das Team P&S Metalltechnik kehrt nach 2019 zur Deutschland Tour zurück. Auf der zweiten und der dritten Etappe führt die Strecke durch die Thüringer Heimat der Mannschaft. Zuletzt haben die Fahrer einen starken Auftritt in Bulgarien mit dem Gewinn zweier Rundfahrten gekrönt und ein sportliches Ausrufezeichen gesetzt.

John Degenkolb führt Nationalmannschaft bei Deutschland Tour an

Erstmals wird bei der Deutschland Tour eine Nationalmannschaft starten. Vom 26. bis 29. August lockt die viertägige Rundfahrt die weltbesten Fahrer und deutschen Talente. Diesen Mehrgenerationen-Mix bietet auch die Auswahl, die der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) für Deutschlands größtes Radsportfestival nominiert. An der Spitze der Nationalmannschaft: die beiden WorldTour-Profis John Degenkolb und Jonas Rutsch.

Etappensieger der Tour de France, Gewinner von Paris-Roubaix – die Liste der Erfolge von John Degenkolb ist lang. Doch ein Rennen fehlt dem 32-jährigen Routinier bislang in seiner Karriere. Am Start der Deutschland Tour stand John Degenkolb noch nie.

WEITERLESEN (PDF)

50 Tage bis zum Start – Deutschland Tour sucht die Superfans

50 Tage vor dem Start der Deutschland Tour feiert das Motto #DeineTour eine Weltpremiere: Erstmals im Profi-Radsport ist ein Fan-Portrait auf dem Leader-Jersey, das der Führende der Gesamtwertung trägt. Für die vier Etappen sind vier absolute Superfans der Deutschland Tour gesucht! Von der Einschreibung zum Etappenstart bis zur Siegerehrung mit Übergabe des Trikots mit eigenem Portrait ist der Superfan für einen Tag mittendrin in der Deutschland Tour. Die Bewerbung startet heute auf superfan.deutschland-tour.com.

Vom 26. bis 29. August führt die Deutschland Tour an vier Tagen von der Hansestadt Stralsund bis nach Nürnberg. Jetzt sind die Radsport-Fans gesucht, die Deutschlands größtes Radsportfestival kaum erwarten können. Das Casting für den Superfan ist ab sofort eröffnet: In den kommenden vier Wochen sind kreative Bewerbungen gefragt. Zum Beispiel ein Foto oder Video, das die große Vorfreude auf die Deutschland Tour zeigt. Die Gelegenheit für alle Radsport-Fans, in die Fußstapfen des Tourteufels Didi Senft zu treten. Bewerbungsschluss ist der 4. August. Dann wird unter allen Einsendungen der einzigartige Gewinn verlost.

WEITERLESEN (PDF)

Der letzte Schliff für die Jedermann Tour

Nicht nur der Sommer, sondern auch das Training für die Jedermann Tour am 29.08. tritt jetzt in die heiße Phase. Was bis zu Eurem Saisonhöhepunkt noch zu tun ist - die neuen Pläne von Johannes Fröhlinger verraten es Euch.

Zu den Trainingsplänen

Vier Kontinentalteams und eine Nationalmannschaft bringen deutschen Radsport-Nachwuchs zur Deutschland Tour

Dem deutschen Radsport-Nachwuchs gehört ein Stammplatz bei der Deutschland Tour. Wie bereits in den Vorjahren erhalten auch 2021 vier UCI Continental Teams eine Einladung für die viertägige Rundfahrt, die vom 26. bis 29. August von der Hansestadt Stralsund nach Nürnberg führt. Erstmals wird auch eine Nationalmannschaft bei Deutschlands größtem Radsportfestival starten.

Die Fans können sich auf eine sechsköpfige Nationalmannschaft freuen, die der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) nominiert. Geplant als Mehrgenerationen-Auswahl werden Top-Talente von gestandenen WorldTour-Profis angeführt. Zusätzlich haben sich vier Teams die begehrten Wildcards für die Deutschland Tour gesichert: Bike Aid, Team Dauner | Akkon, Team Lotto – Kern Haus und das Team SKS Sauerland NRW. Der deutsche Nachwuchs fährt Seite an Seite mit den besten Teams der Welt, denn gleich 13 Mannschaften, die am Samstag zur Tour de France antreten, werden auch die Deutschland Tour fahren.

WEITERLESEN (PDF)

 

 

Spitzenbesetzung verspricht großartige Deutschland Tour

In genau zehn Wochen, am 25. August, findet auf der Stralsunder Hafeninsel die Teampräsentation der Deutschland Tour statt. Zu den Mannschaften, die in diesem Jahr um den Gewinn der Deutschland Tour kämpfen, gehören die beiden deutschen WorldTeams BORA – hansgrohe und Team DSM. Auch Teams mit deutschen Fahrern, wie Alpecin – Fenix, Bahrain – Victorious und Israel Start-Up Nation, sowie internationale Spitzenmannschaften haben sich angekündigt.

22 Mannschaften mit jeweils sechs Fahrern starten vom 26. bis 29. August bei der Deutschland Tour. Die Rundfahrt führt über vier Etappen von der Hansestadt Stralsund nach Nürnberg. 727 Kilometer sind auf dem Weg von der Ostseeküste nach Franken zu absolvieren. Nach einem flachen, windanfälligen Teilstück in Mecklenburg-Vorpommern wird der Mittelteil der Rundfahrt in Thüringen welliger. Die Schlussetappe in Bayern hat wahren Finalstatus – nur 160 Kilometer lang, aber gespickt mit 13 Anstiegen.

WEITERLESEN (PDF)

Welttag gegen Kinderarbeit am 12. Juni – auf dem Rennrad für Kinderrechte fahren

Der 12. Juni ist der Welttag gegen Kinderarbeit. Noch immer müssen über 150 Millionen Kinder weltweit unter ausbeuterischen Bedingungen arbeiten und können deshalb nicht zur Schule gehen. Jetzt können Radsportler*innen ihr Hobby nutzen, um zu helfen. Gemeinsam mit dem Kinderhilfswerk Plan International hat die Deutschland Tour eine Spendenaktion entwickelt, bei der Jedefrau und Jedermann eine Profi-Etappe der Deutschland Tour selbst abfahren kann – die Plan International Challenge.

Mit Rennrad-Leidenschaft für Kinderrechte einsetzen! Auf jeder der vier Etappen der Deutschland Tour (26. bis 29. August) sammeln 10 Zweierteams Spenden für ein Projekt gegen Kinderarbeit in Tansania. Unter dem Motto „Deine Etappe für Kinderrechte“ geht täglich eine kleine Gruppe von Hobbyradsportler*innen kurz vor den Profis auf die Originalstrecke. Ausgeschilderte Straßen, ein Begleitfahrzeug und die Zieldurchfahrt wecken Profi-Atmosphäre. Erfahrene Guides begleiten das Charity-Peloton bei dieser besonderen sportlichen Herausforderung.

WEITERLESEN (PDF)

29. August wird zum Radsport-Sonntag in Nürnberg

Nürnberg ist am 29. August Gastgeber für die Jedermann Tour und das große Finale der Deutschland Tour. Hobbyradsportler*innen und die weltbesten Profis freuen sich auf die Frankenmetropole, die Ende August ganz im Zeichen des Radsports steht.

„Nürnberg freut sich auf die Finaletappe! Hochkarätiger Radsport hat jahrzehntelange Tradition in unserer Stadt. Nach über einem Jahr pandemiebedingten Stillstands sind wir als Stadt stolz, mit dem größten deutschen Radsportevent wieder an diese Tradition anzuknüpfen. Die Deutschland Tour bringt ein Stück Normalität und Lebensqualität zurück in unsere Stadt“, sagt Marcus König, Oberbürgermeister von Nürnberg.

WEITERLESEN (PDF)

B&B HOTELS wird Partner der Deutschland Tour

B&B HOTELS wird offizieller Hotelpartner von Deutschlands größtem Radsportfestival. Die Profis der Deutschland Tour und die Hobbyradsportler*innen, die an der Jedermann Tour teilnehmen, dürfen sich auf die B&B Hotels als Gastgeber freuen. Die Partnerschaft mit der Hotelgruppe ist zunächst für drei Jahre ausgelegt.

Die Deutschland Tour 2021 startet am 26. August in der Hansestadt Stralsund und führt über vier Etappen von der Ostsee nach Franken. Sofern es die Corona-bedingten Auflagen zulassen, wird bis zum Zielort in Nürnberg in allen B&B Hotels, die entlang der Strecke liegen, das Rennen live übertragen. So kommen die Gäste der B&B Hotels in Rostock, Weimar, Erlangen und Nürnberg in den Genuss großen Sports.

WEITERLESEN (PDF)

100 Tage bis zum Start der Deutschland Tour

In genau 100 Tagen ist es so weit: Die Deutschland Tour 2021 startet in der Hansestadt Stralsund. Am 26. August um 12 Uhr erfolgt der Startschuss zu Deutschlands größtem Radsportfestival auf der Hafeninsel der UNESCO-Welterbestadt. Das maritime Flair zum Start passt, denn die Strecke entlang der Küste ist eine Premiere für die Deutschland Tour.

Die Vielfalt der vier Etappen garantiert spannenden Sport. Vom Norden in den Süden bietet das Terrain viel Abwechslung: Flach aber windanfällig zum Auftakt; Südharz, Klassikerprofil und Thüringer Wald im Mittelteil; Fränkische Schweiz für das große Finale. Bereits jetzt ist absehbar, dass die Deutschland Tour auch in diesem Jahr ein Top-Starterfeld anlockt.

WEITERLESEN (PDF)

Jedermann Tour als Sommer-Highlight am 29. August in Nürnberg

Knapp vier Monate Trainingszeit bleiben bis zur Jedermann Tour. Das Rennen für Hobbyradsportler*innen findet traditionell am Schlusstag der Deutschland Tour statt. Am 29. August ist es in Nürnberg soweit: Bevor die Profis die Fränkische Schweiz erobern, gehört der Kurs Jedermann und Jedefrau. Auf zwei Strecken genießen Einsteiger und ambitionierte Fahrer*innen Deutschland Tour-Atmosphäre. Ein Santini-Trikot im "fränkischen Design" ist bei jeder Anmeldung auf jedermann.deutschland-tour.com kostenlos dabei.

Marcel Kittel hat beide Strecken bereits unter die Lupe genommen: „Die Jedermann Tour macht Lust auf den Sommer und auf's Radfahren. Die 55 Kilometer-Strecke kann sich jeder zutrauen. Nicht zu schwer, nicht zu lang und autofreie Straßen sind perfekt für Einsteiger auf dem Rennrad. Und wer schon jetzt im Mai richtig trainiert, kann sich mit der langen Distanz eine richtige Challenge für den August setzen. Mehr als 100 Kilometer und einige knackige Rampen im Profil – das ist ein Brett.“

WEITERLESEN (PDF)

In Schwerin wird erstes Führungstrikot der Deutschland Tour 2021 vergeben

Die Planungen für die Deutschland Tour (26. bis 29. August) laufen auf Hochtouren. Von den behördlichen Abstimmungen bis zu den teilnehmenden Profi-Teams liegt die Organisation voll im Plan. Schwerin wird am 26. August zum Schauplatz der ersten sportlichen Entscheidung der Deutschland Tour 2021: In der Landeshauptstadt werden der Tagessieg und das erste Führungstrikot vergeben.

„Wir sind sehr zuversichtlich für den August. Das Genehmigungsverfahren liegt im Plan und das Interesse der Teams ist sehr hoch. Bereits jetzt zeichnet sich ein Top-Starterfeld ab, das am 26. August um den ersten Tagessieg vor dem Schweriner Schloss kämpfen wird. Das ZDF wird das Finale in Schwerin live übertragen und sich für die folgenden Etappen mit der ARD abwechseln“, sagt Matthias Pietsch, Projektleiter der Deutschland Tour bei der Gesellschaft zur Förderung des Radsports.

WEITERLESEN (PDF)

Sangerhausen bringt Höhenmeter in die Deutschland Tour 2021

Die Planungen für die Deutschland Tour (26. bis 29. August) laufen auf Hochtouren. Von den behördlichen Abstimmungen über die TV-Produktion bis zu den teilnehmenden Profi-Teams liegt die Organisation voll im Plan. Nach dem Auftakt in Mecklenburg-Vorpommern ist Sangerhausen Gastgeber zum Start der 2. Etappe der Deutschland Tour 2021. Am 27. August führt der Weg auf 185 Kilometern von der Berg- und Rosenstadt in Sachsen-Anhalt über Weimar nach Ilmenau.

„Wir freuen uns auf die Rückkehr der Deutschland Tour nach Sachsen-Anhalt! 2019 gab es ein spannendes Sprint-Finale und in diesem Jahr erwartet uns auf die Kulisse des Südharz. Wir liegen bei den Vorbereitungen im Plan: Bereits jetzt ist ein Top-Starterfeld absehbar, die TV-Zeiten sind bestätigt und die Streckenabfahrt mit den Genehmigungsbehörden ist ohne Probleme erfolgt. Alles in allem stimmen uns die Planungen für den August sehr optimistisch“, sagt Matthias Pietsch, Projektleiter der Deutschland Tour bei der Gesellschaft zur Förderung des Radsports.

WEITERLESEN (PDF)

Plan International Challenge – Hobbyradsportler fahren Deutschland Tour für Kinderrechte

Eine ganze Deutschland Tour für Jedermann und Jederfrau? Dank einer neuen Spendenaktion, die gemeinsam mit dem Kinderhilfswerk Plan International entwickelt wurde, ist das jetzt möglich. Pro Etappe sammeln 10 Zweierteams Spenden für ein Projekt gegen Kinderarbeit in Tansania und gehen ganz exklusiv vor den Profis auf die Strecke. Unter dem Motto „Deine Etappe für Kinderrechte“ fahren die Teilnehmenden vom Startort aus die komplette Originalstrecke und müssen es rechtzeitig vor den Topfahrern über den offiziellen Zielstrich schaffen. Ab sofort ist die Anmeldung für die limitierten Plätze der Spendenaktion geöffnet: challenge.deutschland-tour.com.

WEITERLESEN (PDF)

Das Trikot der Jedermann Tour 2021 ist da:

Euer Trikot der Jedermann Tour 2021 ist da! Es ist das Trikot, das die meisten Stimmen erhalten hat. Als Upgrade und besondere Erinnerung stehen nun auch die Vornamen der Teilnehmer von #DeinRide auf dem Trikot. Neben einer Vorschau auf die Berge der Fränkischen Schweiz, die Euch erwarten, sind zudem die Farben der Wappen von Franken, Bayern und Nürnberg verewigt.

Jetzt anmelden

Die Strecken der Jedermann Tour 2021

Am Sonntag den 29. August 2021 findet die Jedermann Tour in und um Nürnberg statt. Das Rennen bietet Hobbyradsportlern zwei Strecken, die am Finaltag der Deutschland Tour ein großes Erlebnis versprechen. Für beide Distanzen der Jedermann Tour erfolgt der Start auf dem Nürnberger Hauptmarkt, inmitten der Nürnberger Altstadt.

Für Alle, die ein Weihnachtsgeschenk für Hobbyradsportler suchen: Bis Ende Januar gilt der vergünstigte Frühbucher-Tarif, mit dem der Startplatz zur Jedermann Tour bereits ab 75 Euro gebucht werden kann.

Zu den Strecken

 

 

Weitere News:

Vorentscheidung der Deutschland Tour fällt in Ilmenau

Die Planungen für die Deutschland Tour (26. bis 29. August) laufen auf Hochtouren. Von den behördlichen Abstimmungen über die TV-Produktion bis zu den teilnehmenden Profi-Teams liegt die Organisation voll im Plan. Im Herzen der Deutschland Tour liegt in diesem Jahr Thüringen. Auf über 200 Rennkilometern wird der Freistaat durchquert. Die Sieganwärter der Deutschland Tour werden das anspruchsvolle Streckenprofil Thüringens für eine Vorentscheidung nutzen.

WEITERLESEN (PDF)

Deutschland Tour bereitet sich auf Finalwochenende in Franken vor

Die Planungen für die Deutschland Tour (26. bis 29. August) laufen auf Hochtouren. Von den behördlichen Abstimmungen über die TV-Produktion bis zu den teilnehmenden Profi-Teams liegt die Organisation voll im Plan. Das Finalwochenende von Deutschlands größtem Radsportfestival findet in diesem Jahr in Franken statt. In Erlangen fällt die Vorentscheidung für den Gesamtsieg der Deutschland Tour 2021.

WEITERLESEN (PDF)

Deutschland Tour voll im Plan – Großer Auftakt in der Hansestadt Stralsund

Die Planungen für die Deutschland Tour (26. bis 29. August) laufen auf Hochtouren. In allen Bereichen wird Deutschlands größtes Radsportfestival vorbereitet. Von den behördlichen Abstimmungen über die TV-Produktion bis zu den teilnehmenden Profi-Teams liegt die Organisation voll im Plan. Noch bleiben mehr als vier Monate Zeit bis die weltbesten Radsportler in der Hansestadt Stralsund zum großen Auftakt der Deutschland Tour an der Startlinie stehen.

WEITERLESEN (PDF)

Deine Vorbereitung auf die Jedermann Tour 2021 beginnt:

Die Tempertauren steigen, Frühling liegt in der Luft, höchste Zeit aufs Rad zu steigen. Dieses Wochenende noch mal locker einrollen, denn ab Montag gibt es wieder die #DeineTour-Trainingspläne mit Johannes Fröhlinger. Wie gewohnt ist für jede Leistungsstufe etwas dabei. Die ideale Vorbereitung für Eure Saison mit dem Höhepunkt der Jedermann Tour 2021 in Nürnberg.

Gewinner des Kindermalwettbewerbs der Deutschland Tour und der „kinder+Sport mini tour“ gekürt

Jonas aus Darmstadt ist der Sieger von #MALDEINEMINITOUR. Die prominent besetzte Jury mit Jens Voigt, Kristina Vogel, Marcel Kittel, Hanka Kupfernagel und Fabian Wegmann hat aus den zahlreichen Einsendungen die Gewinnerbilder ausgewählt. Zu dem großen Kindermalwettbewerb hat die Deutschland Tour gemeinsam mit der „kinder+Sport mini tour“ aufgerufen.

WEITERLESEN (PDF)

Kreative Kids werden Teil der Deutschland Tour 2021

Beim großen Kindermalwettbewerb der „kinder+Sport mini tour“ gibt es viele tolle Preise zu gewinnen. Ganz besonders schön: Wenn die Deutschland Tour 2021 die Herzen der Radsportfans wieder höherschlagen lässt, werden die zehn Gewinnerbilder die Zielbanden schmücken und die Profis gebührend in Empfang nehmen.

Zum Kindermalwettbewerb

Deutschland Tour 2021 – von der Ostseeküste nach Franken

Die Deutschland Tour 2021 verläuft über vier Etappen von der Hansestadt Stralsund nach Nürnberg. Auf 727 Kilometern macht die Rundfahrt im nächsten August Station in vier Bundesländern. Ganz symbolisch verläuft die eine Hälfte der Rundfahrt in den östlichen Bundesländern, die andere Hälfte im westlichen Teil.

WEITERLESEN (PDF)

Marcel Kittel fährt mit Fans durch Thüringen – Sprintstar wird neuer Botschafter der Deutschland Tour

Marcel Kittel ist neuer Botschafter der Deutschland Tour. Der 32-Jährige hat die Rundfahrt aus vielen Blickwinkeln erlebt. Zum Auftakt der Neuauflage 2018 haben tausende Besucher den Sprinter in Koblenz begeistert empfangen. Im vergangenen Jahr gewährte er als TV-Experte den Radsport-Fans besondere Einblicke in das Etappenrennen. Nun bietet sich für Deutschland Tour-Fans ein einzigartiges Erlebnis: am 21. August können sie mit Marcel Kittel durch seine thüringische Heimat fahren.

WEITERLESEN (PDF)

Die Strecken der Jedermann Tour 2021

Am Sonntag den 29. August 2021 findet die Jedermann Tour in und um Nürnberg statt. Das Rennen bietet Hobbyradsportlern zwei Strecken, die am Finaltag der Deutschland Tour ein großes Erlebnis versprechen. Für beide Distanzen der Jedermann Tour erfolgt der Start auf dem Nürnberger Hauptmarkt, inmitten der Nürnberger Altstadt.

Zu den Strecken

Deutschland Tour 2021 findet vom 26. bis 29. August statt

Der Weltradsportverband UCI hat den Termin der Deutschland Tour für das kommende Jahr bestätigt. Die Rundfahrt startet am 26. August in der Hansestadt Stralsund und führt über vier Etappen bis nach Nürnberg, wo sie am 29. August endet. Die Deutschland Tour wird in der UCI ProSeries ausgetragen, der Rennserie mit den weltweit besten Events unterhalb der WorldTour.

WEITERLESEN (PDF)

Deutschland Tour 2021 – von der Ostseeküste nach Franken

Die Deutschland Tour 2021 verläuft über vier Etappen von der Hansestadt Stralsund nach Nürnberg. Auf 727 Kilometern macht die Rundfahrt im nächsten August Station in vier Bundesländern. Ganz symbolisch verläuft die eine Hälfte der Rundfahrt in den östlichen Bundesländern, die andere Hälfte im westlichen Teil.

WEITERLESEN (PDF)

Thüringen präsentiert das Bergtrikot der Deutschland Tour

Der Freistaat Thüringen wird neuer Partner für das Bergtrikot der Deutschland Tour 2021. Mit der Kampagne „Das ist Thüringen“ setzt das Landesmarketing auf Deutschlands größtes Radsportfestival, um für das Bundesland in einem modernen, aktiven und weltoffenen Umfeld zu werben.

WEITERLESEN (PDF)