Die Deutschland Tour 2023 findet vom 23. bis zum 27. August statt. In diesem Jahr führt die Tour an fünf Renntagen vom Saarland, wo der Prolog (St. Wendel) und die komplette 1. Etappe (St. Wendel - Merzig) ausgetragen werden, bis nach Bremen. Der Mittelteil der Strecke führt durch Nordrhein-Westfalen und Hessen, wo die Deutschland Tour in Kassel, Winterberg und Essen Station macht.
Prolog | Mittwoch, 23. August | St. Wendel | |
1. Etappe | Donnerstag, 24. August | St. Wendel – Merzig | |
2. Etappe | Freitag, 25. August | Kassel - Winterberg | |
3. Etappe | Samstag, 26. August | Arnsberg - Essen | |
4. Etappe | Sonntag, 27. August | Hannover - Bremen |
Zum Auftakt steht am 23. August ein Prolog in St. Wendel an. Im letzten Jahr war das kurze Zeitfahren erstmals im Programm. In diesem Jahr ist der intensive Start in die Rundfahrt 2,3 Kilometer lang. Die technisch anspruchsvolle Schleife um die Innenstadt von St. Wendel kommt zwar ohne Steigungen aus, ist aber kurvenreich. Bereits nach 100 Metern in der Gymnasialstraße wartet die erste 90-Grad-Kehre und führt in den Tempo-Sektor des Tages. Nach 1,4 Kilometern nehmen die Herausforderungen zu. Eine Kurve und Spitzkehre in kurzer Abfolge unterbrechen den Rhythmus vor dem Schlussteil, der zum Ziel Am Schlossplatz führt.
Zeit | Aktion | Ort |
13:00 – 18:00 | Expo Tour – Deutschland Tour Messe | Schloßplatz + Wilhelmstraße |
13:00 – 13:30 | TK Ride Tour | Schloßplatz |
13:50 – 14:10 | „kinder Joy of Moving mini tour” – Parade | Schloßplatz |
14:30 – 14:40 | „kinder Joy of Moving mini tour“ – Laufradrennen | Schloßplatz |
15:48 – 17:50 | Elite – Prolog | Prologstrecke |
ab 18:00 | Elite – Siegerehrung | Schloßplatz |
Downloads:
Von St. Wendel startet auch die 1. Etappe. Auf 178 Kilometern führt der komplett saarländische Renntag nach Merzig. Die ersten Kilometer verlaufen zunächst südlich, bis vor Neunkirchen ein Richtungswechsel ansteht und die Profis entlang der Landesgrenze in den Norden des Saarlands fahren. Früh in der Etappe wird bei Freisen auf den Tageshöhepunkt geklettert. Ein ständiges Auf und Ab, teilweise mit sehr steilen Rampen, prägt den Mittelteil der Etappe. Vorbei am Bostalsee geht es über Wadern, Weiskirchen auf den Weg zur Saarschleife bei Mettlach. Zum Finale in Merzig wartet eine schwere Zielrunde mit dem Anstieg zur Kreuzbergkapelle, die einige Profis bereits aus dem Jahr 2018 kennen, und die gleich zweimal bezwungen werden muss. Damals konnte sich der spätere Gesamtsieger Matej Mohoric vor Nils Politt durchsetzen. Der Blick auf das Profil verrät: es wird ein Tag für die Klassikerspezialisten.
Sankt Wendel
Zeit | Aktion | Ort |
11:00 | Beginn der Veranstaltung | Schlossplatz |
11:10 – 12:10 | Elite – Einschreibung der Fahrer | Schlossplatz |
12:20 | Elite – neutralisierter Start | Schlossplatz |
Merzig
Zeit | Aktion | Ort |
12:00 - 17:00 | Expo Tour – Deutschland Tour Messe | Trierer Straße |
13:15 | TK Ride Tour – Start | Trierer Straße |
14:15 | TK Ride Tour – Ankunft | Trierer Straße |
14:40 – 15:00 | „kinder Joy of Moving mini tour” – Parade | Trierer Straße |
15:20 – 15:30 | „kinder Joy of Moving mini tour“ – Laufradrennen | Trierer Straße |
16:22 | Elite – 1. Zieldurchfahrt | Trierer Straße |
16:36 | Elite – 2. Zieldurchfahrt | Trierer Straße |
16:50 | Elite – Zielankunft | Trierer Straße |
ab 17:00 | Elite – Siegerehrung | Podium |
Zur 2. Etappe treten die Profis in Hessen an. Die längste Etappe der diesjährigen Rundfahrt beginnt in der Kasseler Innenstadt und geht nach 190 Kilometern in Winterberg zu Ende. Vor dem Marstall Gebäude des Schloss Wilhelmshöhe erfolgt der scharfe Start. Bevor die Landesgrenze passiert wird, verabschiedet sich Hessen mit einem kurzen steilen Anstieg hinter Bad Arolsen auf dem Weg in den Hochsauerlandkreis. Das Terrain bleibt Sauerland-typisch und die wellige Strecke führt über Marsberg, Brilon und Meschede zum Hennesee und weiter nach Eslohe. Spätestens in der letzten Rennstunde des Tages müssen die Kletterbeine in Bestform sein. In Altastenberg wird der höchstgelegene Ort der diesjährigen Deutschland Tour erreicht. Winterberg ist in Sicht, aber bis zum Zielstrich sind noch 20 weitere Kilometer zurückzulegen. Die Zielrunde führt aus Winterberg wieder heraus und nach einer kurzen, steilen Abfahrt in das Orketal, vorbei an der Wintersport-Arena Sauerland, beginnt die entscheidende Gegensteigung. 2,5 Kilometer Klettern auf der Hochsauerland Höhenstraße bis zum Teufelslappen.
Kassel
Zeit | Aktion | Ort |
10:00 | Beginn der Veranstaltung | Friedrichsplatz |
10:00 - 10:20 | „kinder Joy of Moving mini tour“ – Laufradrennen | Friedrichsplatz |
10:30 – 11:30 | Elite – Einschreibung der Fahrer | Friedrichsplatz |
11:40 | Elite – neutralisierter Start | Friedrichsplatz |
Winterberg
Zeit | Aktion | Ort |
12:00 - 17:00 | Expo Tour – Deutschland Tour Messe | Am Waltenberg |
13:00 | TK Ride Tour – Start | Am Waltenberg |
14:30 | TK Ride Tour – Ankunft | Am Waltenberg |
15:10 – 15:30 | „kinder Joy of Moving mini tour” – Parade | Am Waltenberg |
15:50 – 16:00 | „kinder Joy of Moving mini tour“ – Laufradrennen | Am Waltenberg |
16:50 | Elite – Zielankunft | Am Waltenberg |
ab 17:00 | Siegerehrung | Am Waltenberg |
Zum Start in das Deutschland Tour-Wochenende bleiben die Profis im Sauerland. In Arnsberg-Neheim beginnt ein Renntag, der voller Herausforderungen steckt. Am Neheimer Markt erfolgt der neutrale Start und das Feld quert zum ersten Mal die Ruhr. Der Fluss ist an diesem Tag ein ständiger Begleiter. 174 Kilometer mit 1520 Höhenmetern – die nackten Zahlen dieser reinen NRW-Etappe täuschen. Im Profil sind kurze steile Anstiege versteckt, die einigen Fahrern alles abverlangen. Nach nur 12 Kilometern wartet in Fröndenberg die auch bei Hobbyradsportler*innen berühmt-berüchtigte "Eule" mit Steigungen bis 13%. Die nächste Rennstunde bleibt wellig und verläuft mit vielen Richtungswechseln entlang der Ruhr, bevor am Hengsteysee der Serpentinen-Anstieg zur Hohensyburg folgt. Der Auftakt für den schweren Mittelteil der Etappe, der ein ständiges Auf und Ab auf 75 Kilometern bietet. Sandberg, Sender Langenberg, Nordtrather Tal – allesamt mit zweistelligen Steigungsprozenten. Wer die Deutschland Tour gewinnen möchte, wird spätestens hier Akzente setzen. Zum Finale wird Essen aus Süden angefahren und das Profil beruhigt sich. Nach einer ersten Zieldurchfahrt vor dem Stadtgarten steht eine Runde von 20 Kilometern durch die Ruhrmetropole an.
Arnsberg
Zeit | Aktion | Ort |
11:45 | Beginn der Veranstaltung | Neheimer Markt |
12:15 – 13:25 | Elite – Einschreibung der Fahrer | Neheimer Markt |
13:35 | Elite – neutralisierter Start | Neheimer Markt |
Essen
Zeit | Aktion | Ort |
13:00 – 18:00 | Expo Tour – Deutschland Tour Messe | Huyssenallee |
13:00 - 13:45 | TK Ride Tour | Huyssenallee |
14:15 | Newcomer Tour – Start | Huyssenallee |
15:30 | Newcomer Tour – Ziel | Huyssenallee |
15:45 – 16:05 | „kinder Joy of Moving mini tour” – Parade | Huyssenallee |
16:20 – 16:35 | „kinder Joy of Moving mini tour“ – Laufradrennen | Huyssenallee |
17:30 | Elite – 1. Zieldurchfahrt | Huyssenallee |
17:40 | Elite – 2. Zieldurchfahrt | Huyssenallee |
17:50 | Elite – Zielankunft | Huyssenallee |
ab 18:00 | Siegerehrung | Huyssenallee |
Nach den Strapazen des Vortages wartet am Schlusstag der Deutschland Tour 2023 das flache Terrain Niedersachsens. Gestartet wird vor dem Neuen Rathaus Hannovers und die Fahrer verlassen die Landeshauptstadt entlang des Maschsees in südlicher Richtung. Im ersten Etappendrittel sorgen die Rehburger Berge unweit des Steinhuder Meers für die einzigen Erhebungen im Profil. In Stolzenau wird erstmals die Weser passiert und die Mittelweser-Region erreicht. Topfeben und nahezu auf Meeresniveau geht es von Hoya in die Freie Hansestadt. Über die Karl-Carstens-Brücke fahren die Profis in die Hansestadt und passieren auf dem Weg in die Bremer Altstadt das Weserstadion. Es geht vorbei am Marktplatz mit dem Bremer Rathaus und einem kurzen Kopfsteinpflastersegment. Mit der historischen Kulisse im Rücken und der Überseestadt im Blick wird das Finale eingeläutet. Zum ersten Mal wird das Zielgebiet durchfahren – es folgen drei weitere Runden von jeweils 5 Kilometern durch das Viertel, bevor die endschnellen Fahrer mit einem Sprint Royal auf der langen Zielgerade den Tagessieg ausfahren.
Hannover
Zeit | Aktion | Ort |
11:00 | Beginn der Veranstaltung | Trammplatz |
11:20 – 12:20 | Elite – Einschreibung der Fahrer | Trammplatz |
12:30 | Elite – neutralisierter Start | Trammplatz |
13:00 | RTF – Rund um Hannover | Trammplatz |
Bremen
Zeit | Aktion | Ort |
09:15 | TK Cycling Tour – Start | Weserstadion |
10:45 – 14:00 | TK Cycling Tour – Zielankunft | Konsul-Smidt-Straße |
11:00 – 17:30 | Expo Tour – Messe der Deutschland Tour | Konsul-Smidt-Straße |
13:45 | TK Ride Tour – Start | Konsul-Smidt-Straße |
14:50 | TK Ride Tour – Zielankunft | Konsul-Smidt-Straße |
15:05 – 15:25 | „kinder Joy of Moving mini tour” – Parade | Konsul-Smidt-Straße |
15:30 – 15:45 | „kinder Joy of Moving mini tour“ – Laufradrennen | Konsul-Smidt-Straße |
16:29 | Elite – 1. Zieldurchfahrt | Konsul-Smidt-Straße |
16:26 | Elite – 2. Zieldurchfahrt | Konsul-Smidt-Straße |
16:43 | Elite – 3. Zieldurchfahrt | Konsul-Smidt-Straße |
16:50 | Elite – Zielankunft | Konsul-Smidt-Straße |
ab 17:00 | Siegerehrung | Konsul-Smidt-Straße |