LichtBlick Newcomer Tour

Der deutsche Radsport feiert derzeit weltweit Erfolge – die ohne eine effiziente und gezielte Talentförderung und entsprechende Rennen für den Nachwuchs nicht möglich sind. Gemeinsam mit German Cycling hat sich die Lidl Deutschland Tour als Ziel gesetzt, deutschen wie internationalen Nachwuchstalenten eine einzigartige Plattform zu bieten, sich auf der ganz großen Bühne zu präsentieren. Aus diesem Grund findet jedes Jahr im Rahmen der Lidl Deutschland Tour die LichtBlick Newcomer Tour statt.

Termin

Ort

Starter

23. August 2025

Frankfurter Straße, Kassel

U17 weiblich

24. August 2025

Raßbachplatz, Wanzleben-Börde / Schleinufer, Magdeburg

U17 weiblich

Anmeldung

Die Anmeldung für Teams erfolgt über rad-net:

Zur Ausschreibung
 

Das offizielle Roadbook zur LichtBlick Newcomer Tour

 

 

 

Das offizielle Roadbook der Deutschland Tour 2025 ist jetzt online verfügbar und enthält alle nötigen Informationen zur LichtBlick Newcomer Tour (ab S. 46). Lest selbst!

Das Roadbook als PDF

Download

Azzurra Ballan siegt beim 2. Rennen der Newcomer Tour im Rahmen der Lidl Deutschland Tour

Das zweite Rennen der Newcomer Tour startete am 25. August 2024 in Homburg. Über 59 Kilometer mit drei Bergwertungen ging es für die Nachwuchs-Fahrerinnen nach Saarbrücken. Dort überquerten sie dasselbe Ziel wie die Hobbysportler:innen und später auch die Profis. Mit drei Bergwertungen war es eine anspruchsvolle Etappe für die Fahrerinnen, die schlussendlich im Zielsprint entschieden wurde. Diesmal konnte sich die Italienerin Azzurra Ballan, die am Tag davor auf dem 2. Platz landete, mit einer Zeit von 1 Stunde, 53 Minuten und 1 Sekunde druchsetzen. Den zweiten Platz belegte die Französin Eléna Amann und auf den 3. Platz fuhr auch eine Italienerin, nämlich Noemi Tosin. Die Bergwertung sicherte sich die Deutsche Edda Bieberle.

Zu den Ergebnissen          Zum Bericht

Matilde Rossignoli gewinnt die Newcomer Tour in Villingen-Schwenningen

 

Das erste Rennen der Newcomer Tour 2024 fand am 24. August in Villingen-Schwenningen statt. Der Start des Rennens musste zwar um 15 Minuten nach hinten verschoben werden, doch die Zuschauer:innen im Start- und Zielbereich sorgten für eine gute Stimmung und unterstützten die Mädels während der Wartezeit. Aufgrund der Verzögerung fuhren die Nachwuchs-Fahrerinnen schlussendlich sechs statt sieben Runden auf der Zielrunde der Elite, also 48 Kilometer. Nach einer Zeit von 1 Stunde, 25 Minuten und 28 Sekunden konnte schließlich die Italienerin Matilde Rossignoli ihren Sieg feiern. Hinter ihr kämpfte das Feld um die Plätze 2 und 3, die im Endeffekt auch an zwei Italienierinnen, Azzurra Ballan (2. Platz) und Silvia Ciaghi (3. Platz) gingen.

Zu den Ergebnissen          Zum Bericht

Ergebnisse

Impressionen 2024

Villingen-Schwenningen

Homburg > Saarbrücken

Impressionen 2023