Zwei Wochen nach der Deutschland Tour kann ein positives Fazit gezogen werden. Ein deutscher Tagessieger, der gleich zum Auftakt das ersehnte Führungstrikot überstreift, internationale Klassiker-Stars, die sich um Etappenerfolge und den Gesamtsieg duellieren sowie die weltbesten Rundfahrer, die um Bergpunkte und Ausreißergruppen kämpfen. Das beste Starterfeld einer Rundfahrt außerhalb der WorldTour hat den deutschen Fans großen Sport geboten.
Deutschlands größtes Radsportfestival hat mehr als 500.000 Besucher an die Strecke und in die Etappenorte gelockt, wo die Fans die Mitmachangebote der Deutschland Tour angenommen haben. Mehr als 5 Millionen Zuschauer haben die Live-Übertragung bei ARD und ZDF im TV verfolgt. Weltweit gingen die Bilder aus dem Herzen Deutschlands in 190 Länder. So wurden neben dem Sport auch touristische Höhepunkte entlang der Strecke, vom Schloss Marienburg bis zur Wartburg, vom Edersee bis zum Thüringer Wald, eindrucksvoll in Szene gesetzt.
Für die kommende Ausgabe wurde beim Weltverband UCI erneut ein Wunschtermin in der zweiten August-Hälfte angegeben. Der Rennkalender, der dann neu gestalteten UCI ProSeries, der ab 2020 neuen Rennserie unterhalb der UCI WorldTour, wird voraussichtlich Ende September veröffentlicht.
Mehr Infos & Rennberichte