Lidl Deutschland Tour 2025: Die Strecke im Überblick
18.7.2025
Fünf Tage, sechs Städte, 735 Kilometer – die Lidl Deutschland Tour 2025 verspricht Radsport auf höchstem Niveau. Ab sofort sind hier die detaillierten Streckenkarten, Höhenprofile und offiziellen Zeittabellen verfügbar – vom spannenden Auftakt in Essen bis zum großen Finale in Magdeburg.
Die Rundfahrt führt vom Prolog auf dem UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein bis zur Zielankunft an der Elbe durch drei Bundesländer. Mit schnellen Sprintetappen, technisch anspruchsvollen Passagen und kraftzehrenden Anstiegen fordert die Strecke Sprinter, Klassiker-Spezialisten und Bergfahrer gleichermaßen – Spannung bis zur letzten Etappe ist garantiert. Besonderer Höhepunkt ist die Königsetappe am Samstag mit 3.000 Höhenmeter auf 175,7 Kilometern zwischen Arnsberg und Kassel, inklusive der berüchtigten Hirschberger Wand mit über 20 % Steigung.
Die Route verbindet bewährte Gastgeber wie Essen, Arnsberg und Kassel mit neuen Etappenorten wie Herford, Halle (Saale) und Magdeburg. Diese Mischung aus Wiedersehen und Neuentdeckung macht die Lidl Deutschland Tour 2025 zu einem Fest für Radsportfans mit Gänsehautmomenten entlang der gesamten Strecke.
„kinder Joy of Moving mini tour“: Spaß und Action auf zwei Rädern
7.7.2025
Die „kinder Joy of Moving mini tour“ begeistert Kinder und Jugendliche für das Radfahren. Als offizieller Partner der Lidl Deutschland Tour bietet die Initiative vom 20. bis 24. August 2025 beim Prolog und in allen Zielstädten spannende Aktionen für junge Radfahrer.
Ein besonderes Highlight der „kinder Joy of Moving mini tour“ ist die Bike Parade: Gemeinsam mit Jens Voigt und vielen anderen Kindern dürfen die 6-12-jährigen Kids auf der offiziellen Strecke der Profis fahren – ein einmaliges Erlebnis, das durch ein exklusives Radtrikot für jedes teilnehmende Kind gekrönt wird.
Auch die Jüngsten (2 bis 5 Jahre) kommen auf ihre Kosten: Beim Laufradrennen können sie auf den letzten 100 Metern der Profistrecke ihr Können zeigen und erhalten im Ziel eine Medaille.
Kleine und auch größere Kids können in einer Fahrrad-Erlebniswelt ihre Fähigkeiten im Radfahren austesten und unter professioneller Anleitung verbessern. So wird zum Beispiel in einem Laufrad- und Fahrradsimulator das Verhalten im Straßenverkehr getestet. Egal ob Slalomfahren oder über eine Rampe balancieren – der Lernparcours sorgt für jede Menge Spaß und tolle Möglichkeiten das Radfahren mal von einer ganz anderen Seite zu erleben.
Radexperte und Botschafter der „kinder Joy of Moving mini tour“ Jens Voigt begleitet alle Aktionen vor Ort und gibt den Kids Tipps & Tricks zum Radfahren sowie wichtige Hilfestellung für den sicheren Umgang mit dem Fahrrad.