„Weserrunde“ oder „Bremer Runde“ – Strecken der TK Cycling Tour stehen fest
Der große Finalsonntag der Deutschland Tour beginnt auch in diesem Jahr wieder mit den Radfans, die selbst fahren. Am 27. August findet die TK Cycling Tour in Bremen statt. Aus zwei Strecken können die 3.000 Teilnehmendenwählen – beide beginnen im Schatten der ikonischen Flutlichtmasten des Weserstadions. Von dort geht es über 106 oder 67 Kilometer auf flachen Kursen raus nach Niedersachsen und zurück.
Wo der SV Werder in der Bundesliga Emotionen entfacht, erleben alle Radsportbegeisterten den Auftakt in einen grandiosen Tag. Nach dem Start am Weserstadion führen sowohl die lange „Weserrunde“ als auch die kürzere „Bremer Runde“ zunächst nach Süden und kreuzen die Halbinsel Stadtwerder, ehe die Grenzen des Bundeslandes über die Stadtviertel Habenhausen, Obervieland und Arsten passiert werden.
Flachlandkurs mit kleinem Berg-Highlight
Beide Strecken der TK Cycling Tour nehmen danach Kurs auf Syke. Nahe der Kleinstadt haben die Streckenplaner etwas gefunden, das rund um Bremen beinahe einzigartig ist: einen Anstieg. Nach etwa 20 absolvierten Kilometern geht es leicht bergauf. Knapp 50 Höhenmeter müssen auf rund 2 Kilometern überwunden werden. Hügeliger wird es nicht mehr. Dafür aber vielleicht windiger. Denn außerhalb der Stadtgrenzen warten auf die Teilnehmenden vor allem die niedersächsische Landschaft mit Wiesen, Feldern und langen Alleen-Abschnitten.